Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften Nach Wartungsarbeiten; Venting After Maintenance Work; Reinigung Und Pflege; Cleaning And Maintenance - clage DLX 24 Montage- Und Gebrauchsanleitug

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLX 24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
13
Gebrauch
Entlüften nach Wartungs-
arbeiten
Der Durchlauferhitzer DLX ist mit einer
automatischen Luftblasenerkennung
ausgestattet, die ein versehentliches
Trockenlaufen verhindert. Trotzdem muss
das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme
entlüftet werden. Nach jeder Entleerung
(z.B. nach Arbeiten in der Wasser-
installation, wegen Frostgefahr oder
nach Reparaturen am Gerät) muss das
Gerät vor der Wiederinbetriebnahme
erneut entlüftet werden.
1. Trennen Sie den Durchlauferhitzer
vom Netz, indem Sie die Sicherungen
ausschalten.
2. Schrauben Sie den Perlator an der
Entnahmearmatur ab und öffnen Sie
zunächst das Kaltwasserzapfventil, um
die Wasserleitung sauberzuspülen und
eine Verschmutzung des Gerätes oder
des Perlators zu vermeiden.
3. Öffnen und schließen Sie danach
mehrfach das zugehörige Warm-
wasserzapfventil, bis keine Luft
mehr aus der Leitung austritt und
der Durchlauferhitzer luftfrei ist.
4. Erst dann dürfen Sie die Stromzufuhr
zum Durchlauferhitzer wieder
einschalten und den Perlator wieder
einschrauben.

Reinigung und Pflege

• Kunststoffoberflächen und Sanitär-
armaturen nur mit einem feuchten
Tuch abwischen und keine scheuern-
den oder lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel verwenden.
• Für eine gute Wasserdarbietung
sollten Sie die Entnahmearmaturen
(Perlatoren und Handbrausen)
regelmäßig abschrauben und reinigen.
Lassen Sie alle drei Jahre die elektro-
und wasserseitigen Bauteile durch
einen anerkannten Fachhandwerks-
betrieb überprüfen, um die einwand-
freie Funktion und Betriebssicherheit
jederzeit zu gewährleisten.
15
How to use
Venting after maintenance
work
The instantaneous water heater DLX
features an automatic air bubble
protection to prevent it from
inadvertently running dry. Nevertheless,
the appliance must be vented before
using it for the first time. Each time the
appliance is emptied (e.g. after work on
the plumbing system, if there is a risk of
frost or following repair work), the
appliance must be revented before it is
used again.
1. Disconnect the instantaneous water
heater from the mains by disactivating
the fuses.
2. Unscrew the perlator on the outlet
fitting and open the cold water tap
valve to rinse out the water pipe and
avoid contaminating the appliance or
the perlator.
3. Next, open and close the hot water
tap valve several times until no more
air emerges from the pipe and all air
has been eliminated from the
instantaneous water heater.
4. Only then should you re-connect the
power supply to the instantaneous
water heater and screw the perlator
back in.

Cleaning and maintenance

• Wipe off plastic surfaces and sanitary
fittings with a moist cloth only. Never
use abrasive cleaning agents or
solvents.
• For a good water supply, the outlet
fittings (perlators and shower heads)
should be unscrewed and cleaned at
regular intervals. Every three years, the
electrical and plumbing components
should be inspected by an authorised
professional in order to ensure proper
functioning and operational safety at
all times.
D D
G G B B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis