Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belastung Durch Den Tastkopf; Reinigung - Tektronix P5210 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P5210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsgrundlagen

Belastung durch den Tastkopf

Wenn die Prüfspitze eine Leitung einer Schaltung berührt, belastet
sie diese mit einem anderen Widerstand, einer anderen Kapazität und
einer anderen Induktivität.
Frequenz und Impedanz der Spannungsquelle sind ausschlaggebend
dafür, wie stark der Tastkopf die Schaltung belastet, in der er messen
soll. Mit zunehmender Frequenz der Spannungsquelle oberhalb von
1 kHz sinkt die Eingangsimpedanz des Tastkopfs stetig ab. Je kleiner
die Impedanz des Tastkopfs gegen die Impedanz der Spannungs-
quelle ist, umso mehr belastet der Tastkopf die betreffende Schal-
tung. Siehe hierzu das Diagramm der Eingangsimpedanz über der
Frequenz in Abbildung 5 auf Seite 24. Aus dem Diagramm läßt sich
ersehen, daß der Tastkopf Spannungsquellen mit relativ kleiner
Impedanz und niedriger Frequenz praktisch nicht belastet.

Reinigung

Verschmutzungen sind mit einem weichen Tuch abzuwischen, das
mit einer schwachen wässrigen Reinigungslösung oder mit
Isopropylalkohol befeuchtet wurde.
VORSICHT. Zum Schutz gegen Beschädigungen des Tastkopfs nur
eine schwache wässrige Reinigungslösung oder Isopropylalkohol
verwenden, keinesfalls sonstige Lösemittel oder gar Scheuermittel.
Den Tastkopf nicht untertauchen.
18
P5210 Anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis