Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blutdruck Messen - Beurer BC 58 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 58:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweis: Im 24h Modus wird das Datum mit Tag/Monat
angezeigt. Im 12h Modus mit Monat/Tag.

5. Blutdruck messen

Bitte bringen Sie das Gerät vor der Messung auf Raumtem-
peratur.
Manschette anlegen
• Entblößen Sie Ihr linkes Handgelenk. Achten Sie darauf,
dass die Durchblutung des Arms nicht durch zu enge
Kleidungsstücke oder Ähnliches eingeengt ist. Legen Sie
die Manschette auf der Innenseite Ihres Handgelenkes an.
• Schließen Sie die Manschette mit dem Klettverschluss,
sodass die Oberkante des Gerätes ca. 1 cm unter dem
Handballen sitzt.
• Die Manschette muss eng um das Handgelenk anliegen,
darf aber nicht einschnüren.
Achtung: Das Gerät darf nur mit der Original-Manschette
betrieben werden.
Richtige Körperhaltung einnehmen
• Ruhen Sie sich vor jeder Messung ca. 5 Minuten aus!
Ansonsten kann es zu Abweichungen kommen.
• Sie können die Messung im Sitzen
oder im Liegen durchführen. Sitzen Sie
zur Blutdruckmessung bequem. Leh-
nen Sie Rücken und Arme an. Kreu-
zen Sie die Beine nicht. Stellen Sie
die Füße flach auf den Boden. Stüt-
zen Sie Ihren Arm unbedingt ab und
winkeln ihn an. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass sich
die Manschette in Herzhöhe befindet. Ansonsten kann es
zu erheblichen Abweichungen kommen. Entspannen Sie
Ihren Arm und die Handflächen.
• Um das Messergebnis nicht zu verfälschen, ist es wichtig,
sich während der Messung ruhig zu verhalten und nicht
zu sprechen.
Blutdruckmessung durchführen
• Bringen Sie den Touch Screen-Aktivierungsschalter in die
Position ON.
• Starten Sie das Blutdruckmessgerät mit der Taste START/
STOP
. Nach der Vollbildanzeige erscheint der zuletzt
verwendete Benutzerspeicher (
zerspeicher zu verändern, drücken Sie die Taste MEM und
bestätigen Ihre Wahl mit der Taste START/STOP
8
• • • • • • • • • • • • •
oder
). Um den Benut-
. Bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis