Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blutdruck Messen - Beurer BM 27 Gebrauchsanweisung

Oberarm-blutdruckmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zur Einstellung von Datum und Uhrzeit gehen Sie wie folgt
vor:
• Stellen Sie mit den Funktionstasten -/+ 24h oder 12h
Modus ein. Bestätigen Sie mit SET. Das Jahr beginnt zu
blinken. Stellen Sie mit den Funktionstasten -/+ das Jahr
ein und bestätigen Sie mit SET.
• Stellen Sie Monat, Tag, Stunde und Minute ein und bestä-
tigen Sie jeweils mit der Einstellungstaste SET.
• Das Blutdruckmessgerät schaltet sich automatisch ab.

5. Blutdruck messen

Bringen Sie das Gerät vor der Messung auf Raum tempera tur.
Sie können die Messung am linken oder rechten Arm durch-
führen.
Manschette anlegen
Legen Sie die Manschette am ent-
blößten Oberarm an. Die Durch-
blutung des Arms darf nicht durch
zu enge Kleidungsstücke oder
Ähnliches eingeengt sein.
Die Manschette ist am Oberarm so
zu platzieren, dass der untere Rand
2 – 3 cm über der Ellen beuge und
über der Arterie liegt. Der Schlauch
weist zur Hand flächenmitte.
Legen Sie nun das freie Ende der
Manschette eng, aber nicht zu
stramm um den Arm und schließen
Sie den Klettverschluss. Die
Manschette sollte so stramm
angelegt sein, dass noch zwei
Finger unter die Manschette passen.
Stecken Sie nun den Manschetten-
schlauch in den Anschluss für den
Manschettenstecker.
Diese Manschette ist für Sie
geeignet, wenn nach Anlegen der
Manschette die Index-Markierung
(
) innerhalb des OK-Bereichs
liegt.
Wenn Sie die Messung am rechten Oberarm durchfüh-
ren, befindet sich der Schlauch an der Innenseite Ihres
Ellenbogens. Achten Sie darauf, dass Ihr Arm nicht auf
dem Schlauch liegt.
Der Blutdruck kann sich zwischen dem rechten und linken
Arm unterscheiden, daher können auch die gemessenen
Blutdruckwerte unterschiedlich sein. Führen Sie die Mes-
sung immer am selben Arm durch.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis