Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffsdefinitionen; Steuerfunktion - GRAUPNER mc-28 Programmieranleitung

16 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begriffsdefinitionen

33028_mc_28_Teil2_jh

Steuerfunktion

Unter „Steuerfunktion" ist das Signal für eine bestimmte Steuerfunk-
tion zu verstehen. Das Signal einer Steuerfunktion kann direkt einem
oder über Mischer auch mehreren Steuerkanälen zugeführt werden.
Die Steuerfunktion schließt insbesondere den Einfluss des mechani-
schen Geberweges auf das entsprechende Servo ein. Dieser kann
softwareseitig nicht nur gespreizt oder gestaucht, sondern auch von
linear bis extrem exponentiell modifiziert werden.
Geber
Mit „Geber" werden die Bedienelemente benannt, die vom Piloten
am Sender direkt betätigt werden können. Mit den Gebern werden
empfängerseitig die angeschlossenen Servos, Drehzahlregler etc.
gesteuert werden.
Steuerkanal
Wenn im Signal für ein bestimmtes Servo alle Steuerinformationen
direkt vom Geber oder indirekt über Mischer enthalten sind, dann
wird von einem Steuerkanal gesprochen.
Mischer
In der Software des Senders sind viele Mischfunktionen enthalten.
Diese dienen dazu, eine Steuerfunktion auf mehrere Steuerkanäle
und auf mehrere Servos wirken zu lassen. Es können auch mehrere
Steuerfunktionen auf einen Steuerkanal (ein Servo) wirken.
Schalter
Die serienmäßigen Kippschalter können in die Geberprogrammie-
rung einbezogen werden. Diese Schalter sind generell auch zum
Schalten von Programmoptionen gedacht, z. B. zum Starten und
Stoppen der Uhren, Ein- bzw. Ausschalten von Mischern, als Lehrer-/
Schüler-Umschalter usw. Jedem dieser Schalter können beliebig
viele Funktionen zugeordnet werden.
Geberschalter
Bei diesen, mit „G1 ... G8" bezeichneten, Softwareschaltern kann der
Schaltpunkt entlang dem Geberweg durch einfachen Tastendruck
festgelegt werden.
Logische Schalter
Über diese Option können zwei Schalter, Geberschalter und logische
Schalter oder eine beliebige Kombination, in einer „UND"- oder
„ODER"-Schaltung miteinander verknüpft werden. Insgesamt 8 logi-
sche Schalter „L1 ... L8" können programmiert werden.
Festschalter FXI und FX
Dieser Typ von Schaltern schaltet eine Funktion ständig ein oder aus.
Sie können auch einer Steuerfunktion ein festes Eingangssignal, z. B.
FX = +100 % und FXi = -100 %, zuweisen.
9 / 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-26Mc-28 4d33028S1033S1036

Inhaltsverzeichnis