Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiklappenmenü - GRAUPNER mc-28 Programmieranleitung

16 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiklappenmenü
FLÄCHENMISCHER
Multi-Klappen-M.
Bremseinstell.
Querr.Diff.
0%
QR
SR
0%
WK
HR
0%
0%
Nor mal
QR
+100%
QR-Tr.
+100%
Diff.
0%
WK-Pos.
0%
Nor mal
QR
QR
+100%
QR-Tr.
+100%
Diff.
0%
WK-Pos.
0%
Nor mal
QR
0% (normal)
50% (differential)
100% (Split)
QR
+100%
QR-Tr.
+100%
Diff.
0%
WK-Pos.
0%
Nor mal
QR
QR-Tr.
+100%
Diff.
0%
WK-Pos.
0%
WK
0%
Nor mal
QR
48 / 80
Dieses Menü wird erst eingeblendet, wenn mindestens zwei Quer-
ruder und eine Wölbklappe oder mehr im Menü „Modelltyp" einge-
stellt sind. Je nach Anzahl der im Menü »Modelltyp« vorgegebenen
Klappenpaare stehen in diesem Menü rechts neben der Spalte „QR"
–––
noch die Spalte „QR2" und die Spalten „WK" und „WK2" zur Verfü-
–––
gung.
QR (Querruder -> Wölbklappe)
In dieser Zeile legen Sie phasenabhängig fest, mit welchem prozen-
tualen Anteil die Querrudersteuerung auf „QR", „QR2", „WK" und
„WK2" einwirken soll. Der Einstellbereich von ±150 % ermöglicht,
völlig unabhängig von der Drehrichtung der Servos, die Ausschlag-
richtung sinngemäß anzupassen.
QR-Tr. (Querrudertrimmung)
Diese Zeile ist ausgeblendet bei Wahl von „2QR 1WK" im Menü
„Modelltyp". In dieser Zeile legen Sie phasenabhängig fest, mit wel-
chem prozentualen Anteil die Querrudertrimmung auf „QR", „QR2",
„WK" und „WK2" wirken soll. Der Einstellbereich beträgt ±150 %
bezogen auf den Verstellbereich des Trimmgebers.
Diff. (Differenzierung der Querruderfunktion)
Bei der Auswahl von „2QR 1WK" im Menü „Modelltyp" ist diese Zeile
eine Ebene höher im »Flächenmischer« Menü zu finden. In dieser
Zeile stellen Sie die Querruderdifferenzierung und die Differenzie-
rung der WK- und der WK2-Klappen ein, wenn vorhandene Wölb-
klappen als Querruder betätigt werden. Der Einstellbereich von ±100
% ermöglicht, völlig unabhängig von den Drehrichtungen der Quer-
ruder- und Wölbklappenservos, die richtige Differenzierungsrich-
tung einzustellen.
WK-Pos. (Wölbklappenposition)
Hier stellen Sie für alle am jeweiligen Modell vorhandenen Klappen
die phasenspezifischen Wölbklappenpositionen ein. Der Einstellbe-
reich von ±100 % ermöglicht, völlig unabhängig von den Drehrich-
tungen der Quer- und Wölbklappenservos, die Klappen in die
gewünschte Position zu bringen.
Änderungen im Menü »Phasentrimm « und Änderungen in der Zeile
„WK-Pos" wirken sich immer unmittelbar wechselseitig aus.
WK (Wirkung des Wölbklappengebers)
In dieser Zeile geben Sie vor, mit welchem Prozentsatz die im Menü
»Gebereinstellung«, auch phasenabhängig, vorgenommenen Ein-
stellungen des Eingangs 6 auf die Wölbklappenstellungen der Quer-
0%
ruder und Wölbklappen einwirken sollen. Sie können für jedes Klap-
penpaar eine symmetrische oder asymmetrische Wirkung definieren.
Stellen Sie entsprechend den Geber in die Mitte oder auf die jewei-
lige Seite.
33028_mc_28_Teil2_jh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-26Mc-28 4d33028S1033S1036

Inhaltsverzeichnis