5. Messungen
5.1. Spannungsmessung
Berührungslose Spannungsanzeige (NCV)
Vor jeder Messung den Spannungsdetektor an einer bekannten Wechselspan-
nung überprüfen.
· Schalten Sie das Gerät mit dem Drehschalter ein (beliebige
Stellung)
· Führen Sie den Spannungsdetektor an eine spannungsführen-
de Leitung.
· Führt die Leitung Wechselspannung, leuchtet der Spannungs-
detektor auf
Bitte beachten:
· Oft sind Leitungen miteinander verdrillt. Um eine eindeutige
Aussage zu erhalten, welcher Leiter spannungführend ist, be-
wegen Sie den Detektor längs an der Leitung entlang
· Der Sensor ist sehr empfindlich. Statische Ladungen und elek-
tromagnetische Felder können ihn zum Ansprechen bringen.
Dies ist normal.
Gleichspannung
Die Eingangsspannungen dürfen nicht den Wert 1000 V DC/750 V AC über-
schreiten. Messen Sie niemals an unbekannten Messobjekten, deren Span-
nung größer als diese Werte sein könnte.
Messspitzen immer hinter dem Sicherheitskragen erfassen, niemals die blan-
ken Messspitzen berühren!
Nach jeder Messung, Messspitzen vom Messobjekt und Messleitungen aus
dem Messgerät entfernen.
Niemals die Spannungsmessung benutzen, während ein hoher
Anlaufstrom (Motor) zu erwarten ist. Dies kann das Messgerät
zerstören.
· Stecken Sie den Stecker der schwarzen Messleitung in die Buchse COM.
· Stecken Sie den Stecker der roten Messleitung in die Buchse V
· Wählen Sie die Funktion „V" an.
· Legen Sie die Messspitzen möglichst polrichtig an das Messobjekt an. Er-
scheint vor dem Messwert ein Minuszeichen, ist die Messspannung verpolt
angelegt.
· Erscheint ein OL in der Anzeige, sofort Messspitzen vom Messobjekt entfer-
nen und einen höheren Messbereich, sofern möglich, wählen.
7