IV.d.13) Abtastung des Kreislaufs
Diese Funktion
Abtastung des Kreislaufs, welche die Aktualisierung der Temperatur-Messwerte
durch kurzes Einschalten der Pumpe des Kollektors (wenn die normalen
Einschaltbedingungen nicht erfüllt sind) bewirkt. Die Abtastung erzwingt ein
kurzes Einschalten der Pumpe bei dem Temperaturanstieg um mindestens
3°C.
IV.e) Peripherie
Der Benutzer hat die Möglichkeit, ein zusätzliches Gerät anzuschließen
und zu konfigurieren.
Option Kein (ausschalten) zu wählen.
verfügbare Geräte sowie Anschlussbeispiele, die mit allen verfügbaren
Schemas der Installation zusammenarbeiten, präsentiert.
IV.e.1) Zirkulationspumpe
Nachdem dieses Gerät ausgewählt wurde, sind die zyklische Arbeitszeit
und Ruhezeit der Pumpe während der Zeiten ihrer Aktivität einzustellen.
Danach ist einzustellen, in welchen Zeiten die Pumpe aktiv sein soll. Dies
geschieht mit den Funktionen "vom (Uhrzeit)" und "bis (Uhrzeit)". Die
Eintragung von gleichen Uhrzeiten ("vom - bis") bewirkt, dass das Gerät rund
um die Uhr aktiv sein wird.
An
die
Zirkulationspumpe
angeschlossen werden, dann können das Ein- und Ausschalten der Pumpe sich
nach noch einem Faktor, d.h. nach der Temperatur an der Zirkulationspumpe
richten.
Dann
Einschaltschwelle (wenn die Temperatur bis diesem Wert ansteigt, dann
schaltet sich die Pumpe ein), Ausschaltschwelle (wenn die Temperatur unter
diesem Wert fällt, dann schaltet sich die Pumpe aus) und auch Hysterese
(bestimmt, um wie viel Grad die Temperatur fallen soll, damit sich die
Zirkulationspumpe erneut einschaltet).
ermöglicht das
Wenn kein zusätzliches Gerät vorhanden ist, ist die
kann
erscheinen
zusätzliche
Ausschalten
oder
Nachfolgend werden zusätzlich
ein
zusätzlicher
Parameter
ech
Einschalten
Temperatursensor
für
Einstellungen:
der
- 23 -