Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der nachfolgenden Oszillationspause wiederholt.
➔ Einschaltdelta der Pumpe 2
Mit dieser Funktion wird die Differenz zwischen der Temperatur des
Kollektors und des zweiten Behälters, bei der die Pumpe zu arbeiten beginnt
(das ist der Schwellenwert des Einschaltens der Pumpe) definiert. Wenn der
Algorithmus auf Priorität Behälter 1 eingestellt ist, wird die Pumpe 2 erst nach
der Erhitzen des ersten Behälters eingeschaltet (wenn Delta-Bedingung des
Einschaltens der Pumpe 2 erfüllt ist).
➔ Ausschaltdelta der Pumpe 2
Mit dieser Funktion wird die Differenz zwischen der Temperatur des Kollektors
und des zweiten Behälters, bei der die Pumpe 2 sich ausschalten, definiert.
IV.a.7) Schema 8/11
Zusätzliche Optionen der Installation:
➔ eingestellte Temperatur des Behälters 2
Mit dieser Funktion wird die eingestellte Temperatur des zweiten Behälters
definiert, bei Erreichung dieser Temperatur schaltet die Behälter-Pumpe 2
(Behälter-Pumpe
2) aus.
➔ maximale Temperatur des Behälters 2
Mit dieser Option ist die maximale zugelassene sichere Temperatur, bis die
der zweite Behälter im Falle von Überhitzung des Kollektors sich erhitzen darf,
zu definieren.
➔ Hysterese des Behälters 2
Nach dem Erreichen der eingestellten Temperatur schaltet die Pumpe 2 aus.
Sie wird erneut eingeschaltet, wenn die Temperatur des Behälters um den
eingestellten Wert der Hysterese des Behälters 2 fällt.
➔ Algorithmus der Arbeit
Mit dieser Funktion wählt der Benutzer den Arbeitsmodus der Pumpen aus.
Die Pumpen können in folgenden Modi arbeiten:
a) Priorität Behälter 1 - zuerst wird der Behälter 1 geheizt (nur Pumpe 1
arbeitet) und nach dem Erreichen der eingestellten Temperatur wird die
Pumpe 2, die den zweiten Behälter erhitzt, eingeschaltet. Die Pumpe 2 wird
ausgeschaltet, wenn die eingestellte Temperatur des zweiten Behälters
erreicht wird oder wenn sich die Temperaturen in beiden Behältern
Die Installation 8/11 bedient:
➔ Pumpe des Kollektors,
➔ Pumpe des zweiten Behälters,
➔ zwei Wärmespeicher,
➔ eine Richtung der Platzierung von Kollektoren,
➔ zusätzliche Peripheriegeräte.
Sensoren der Installation:
➔ Sensor des Kollektors,
➔ zwei Sensoren des Haupt-Wärmespeichers,
➔ ein Sensor des zusätzlichen Wärmespeichers.
ech
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis