II. Beschreibung des Steuergeräts
3
2
1
1. Diode: MANUELLER BETRIEB
2. Diode: BETRIEB DES GERÄTS
3. Diode: alarm
4. Temperatur des Sensors T1 oder T2
5. Aktuelle Temperatur am unteren Puffersensor - T1
6. Aktuelle Temperatur am oberen Puffersensor- T2
7. Durchsicht der Option Menü
8. Eingang ins MENÜ
9. Taste PLUS
10. Taste MINUS
11. Taste EXIT.
III. Funktionsprinzip
Die Aufgabe des Reglers ist die Zuschaltung des Geräts bei einem Absinken der Temperatur unter die
Schwellentemperatur für nicht erfolgtes Aufheizen, die im oberen Teil des Puffers (Sensor T2) gemessen
wird, und dessen analoge Abschaltung nach dem Erreichen der Schwellentemperatur für das Aufheizen,
die im unteren Teil des Puffers (Sensor T1) gemessen wird. Dies verhindert einen unnötigen Betrieb des
Geräts, was zu einer Verringerung des Stromverbrauchs und zu einer Erhöhung der Lebensdauer führt.
Dadurch steigt seine Zuverlässigkeit und die Betriebskosten sinken.
Der Regler ST-21 BUFOR ist mit einem System zur Verhinderung des Festfahrens der Pumpe während
eines längeren Zwischenstopps ausgestattet. Etwa alle 10 Tagen wird die Pumpe für 1 Minute aktiviert.
11
10
4
9
4
ST-21 PUFfer
5
6
7
8