Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Wärmespeicher; B.1) Eingestellte Temperatur; B.2) Maximale Temperatur Des Behälters 1 - TECH ST-460 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ST – 460 Bedienungsanleitung
Sensoren der Installation:
➔ Sensor des Kollektors,
➔ zwei Sensoren des Wärmespeichers.
➔ Sensor des Rücklaufs des Kessels.
Die Installation ist mit einem Ventil ausgestattet, das beim Überfluss vom
Warmwasser im Behälter auf den Rücklauf des Kessels umschaltet, damit er
aufgeheizt wird (Abgabe der überschüssigen Wärme), wodurch der feste
Brennstoff gespart wird.
Zusätzliche Optionen der Installation:
➔ Abgabeschwelle
Dieser Parameter dient der Einstellung der Schwellen-Temperatur des
Behälters, bei der das Ventil auf das Aufheizen des Rücklaufs des Kessels
umschaltet.
➔ Hysterese der Abgabe
Wenn die Schwellen-Temperatur der Abgabe erreicht wird, schaltet das Ventil
die Wärmeversorgung auf den Rücklauf des Kessels.
Umschaltung des Ventils kommt es, nachdem sich der Behälter um den Wert
der Hysterese der Abgabe abgekühlt hat.
➔ Einschaltdelta
Mit diesem Parameter wird die maximale Differenz zwischen der Temperatur
des Behälters und des Rücklaufs des Kessels, bei der das Ventil auf das
Aufheizen des Rücklaufs des Kessels umgeschaltet wird, definiert.
➔ Ausschaltdelta
Mit diesem Parameter wird die minimale Differenz zwischen der Temperatur
des Behälters und des Rücklaufs des Kessels, bei der das Ventil auf den
normalen Kreislauf des Kessels (ohne Aufheizen) umgeschaltet wird, definiert.
IV.b) Wärmespeicher
In diesem Menü stellt der Benutzer alle Parameter des Behälters
(Wärmespeichers) ein.
IV.b.1) Eingestellte Temperatur
Mit dieser Funktion wird die eingestellte Temperatur des Wärmespeichers
definiert, bei Erreichung dieser Temperatur schaltet sich die Kollektor-Pumpe
aus.
IV.b.2) Maximale Temperatur des Behälters 1
Mit dieser Option ist die maximale zugelassene sichere Temperatur, bis
die der Behälter sich erhitzen darf, zu definieren.
Wenn der Kollektor die Alarm-Temperatur (Überhitzen) erreicht, wird sich die
Pumpe automatisch einschalten, um den erhitzten Kollektor unabhängig von
der eingestellten Temperatur zu kühlen. Die Pumpe arbeitet so lange, bis die
maximale Temperatur des Behälters
des Kollektors um den Wert der Alarm-Hysterese fällt (sehe: SERVICE-MENÜ
> Solar-Kollektor > Alarm-Hysterese).
- 18 -
erreicht wird oder bis die Temperatur
Zur erneuter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis