Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

tech
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TECH ST-298

  • Seite 1 - 1 -...
  • Seite 2 ST – 298 Bedienungsanleitung Übereinstimmungsdeklaration Nr. 52/2012 Wir, die Firma TECH, mit des Sitzes im: Wieprz 1047A, 34-122 Wieprz, Polen, deklarieren mit voller Verantwortung, dass der von produzierte Thermoregler ST-402, 230V, 50Hz Anforderungen der Verordnung des Ministers für Arbeit und Sozialpolitik vom 21.
  • Seite 3: Anwendung

    I. Anwendung Der universale Zimmerregler ST-298 ist zur Steuerung und Überwachung Zentralheizung-, Warmwasser- Zimmertemperatur bestimmt. Zusätzlich kann das Gerät ein Wochenheizprogramm oder den Tag-/Nachtmodus realisieren sowie (über Steuermodule ST-61) zwei Mischventilen zusammenarbeiten. Das Gerät ist mit einer Kindersicherung, die vor unerwünschten Änderungen der Einstellungen schützt, einem...
  • Seite 4 ST – 298 Bedienungsanleitung Beschreibung der graphischen Symbole Arbeitsmodi des Zimmerreglers ➢ - feste Temperatur, - Wochenbetrieb, - Tag / Nacht, Betriebsarten von Pumpen ➢ - Aufheizung des Hauses, - Boiler-Priorität, -paralllere Pumpenbetrieb, - Sommermodus, Information, ob Zimmer geheizt wurde ➢...
  • Seite 5: A) Menü Des Reglers

    Durch Anhalten der Taste <ok> für ca. 3 Sekunden aus dem Hauptbildschirm wird die Kindersicherung ein- bzw. Ausgeschaltet (das Symbol ist sichtbar auf dem Bildschirm). Durch Anhalten der Taste <ok> während der Ansicht Menüliste kommt man zurück zum Hauptbildschirm. Zum Reglermenü kommt man nach einem kurzen Drücken der Taste MENÜ...
  • Seite 6: Einstellungen Der Arbeitsmodi

    ST – 298 Bedienungsanleitung Tag- und Nachtmodus (der Regler hält die vorher definierte Tag- und ➢ Nachttemperatur in bestimmten Zeitabschnitten gemäß den Benutzereinstellungen). Achtung: Um die Einstellungen eines jeweiliges Modus zu ändern, ist MENÜ>Einstellungen der Arbeitsmodi zu wählen. 2. HYSTERESE DES REGLERS Hysterese Zimmertemperatur eine...
  • Seite 7: Eingestellte Heiztemperatur

    Zuerst ist der Wochentag, für den die Stundenabweichungen eingestellt werden sollen, wählen, dann gewünschte Temperaturabweichung für ausgewählte Stunde mit den Tasten <+> und <-> einzustellen. Die nächste Stunde zur Änderung wird mit den Tasten links/rechts, ausgewählt und der nächste Wert der Abweichung wird eingestellt.
  • Seite 8: Eingestellte Wwb-Temperatur

    ST – 298 Bedienungsanleitung 5. EINGESTELLTE WWB-TEMPERATUR Mit dieser Funktion kann man die voreingestellte Temperatur des Boilers (WWB) im Bereich, den die Kesselsteuerung bedient, ändern. Wenn der Arbeitsmodus Hausheizung ausgewählt wird, ist diese Funktion nicht sichtbar. 6. EINGESTELLTE TEMPERATUR DES VENTILS #1 (#2) Mit dieser Funktion kann man die eingestellte Temperatur des installierten Mischventils im Bereich, den die Kesselsteuerung bedient, ändern.
  • Seite 9 Helligkeit. Mit dieser Funktion wird die Display-Beleuchtung für Tag ➔ und Nacht in Prozenten ( im Bereich 1÷100%) definiert. Kontrast. Mit dieser Einstellung wird der Kontrast der Anzeige ➔ definiert. Einstellung des Tages und der Zeit. Der Benutzer stellt hier den ➔...
  • Seite 10: Alarme

    ST – 298 Bedienungsanleitung III. Alarme Der Zimmer-Temperaturregler ST-298 wird alle Alarme, die auf dem Hauptsteuergerät auf dem ZH-Kessel auftreten signalisieren. Wenn ein Alarm aktiviert wird, sendet der Zimmerregler ein akustisches Signal und auf dem Display erscheint die gleiche Meldung wie auf dem Steuergerät des Kessels.
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    I. Anwendung ................ 3 II. Funktionsprinzip..............3 II. a) Menü des Reglers............5 II. b) Beschreibung der Funktionen des Steuergeräts....5 III. Alarme................10 IV. Montage................10 Sorge für die Umwelt ist unsere höchste Priorität. Das Wissen, dass wir elektronische Geräte produzieren, verpflichtet uns zur nicht schädlichen für die Natur Entsorgung der abgenutzten Elemente und elektronischer Geräte.
  • Seite 12 ST – 298 Bedienungsanleitung - 12 -...

Inhaltsverzeichnis