Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TECH ST-21 Puffer Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST-21 Puffer:

Werbung

Bedienungsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TECH ST-21 Puffer

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Erzeugnis Versehen Mit Ce-Kennzeichung

    ST-21 PUFfer Konformitätserklärung Nr. 92/2013 Die Firma TECH mit Sitz in Wieprz (34-122), Biała Droga 31, erklärt mit voller Verantwortung, dass der von uns hergestellte Heizungsregler ST- 21 Puffer 230V, 50Hz alle Anforderungen der Verordnung des Ministers für Arbeit und Sozialpolitik (GBl. Nr. 155, Pos. 1089) vom 21. August 2007 zur Einführung der Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2006/95/EG, darüber...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Sicherheit Lesen Sie bitte die nachfolgenden Regeln, bevor Sie das Gerät nutzen. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen und Schäden am Gerät führen. Die vorliegende Bedienungsanleitung ist sorgfältig aufzubewahren. Zur Vermeidung von unnötigen Fehlern und Unfällen ist sicherzustellen, dass alle Personen, die das Gerät nutzen, genau mit seiner Funktionsweise und seinen Sicherheits-Features vertraut sind.
  • Seite 4: Beschreibung Des Steuergeräts

    ST-21 PUFfer II. Beschreibung des Steuergeräts 1. Diode: MANUELLER BETRIEB 2. Diode: BETRIEB DES GERÄTS 3. Diode: alarm 4. Temperatur des Sensors T1 oder T2 5. Aktuelle Temperatur am unteren Puffersensor - T1 6. Aktuelle Temperatur am oberen Puffersensor- T2 7.
  • Seite 5: Bedienung Des Reglers

    Bedienungsanleitung IV. Bedienung des Reglers Durch Drücken der Tasten PLUS (Temp. 1) und MINUS (Temp. 2) ändern Sie die Ansicht der Sensortemperaturen. Nach dem Betätigen der Taste MENÜ zeigt der Regler das Benutzermenü an, in dem Sie sich mit den Tasten PLUS und MINUS bewegen können. Um eine entsprechende Funktion auszuwählen oder die Änderung einer Einstellung zu akzeptieren, bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste MENÜ.
  • Seite 6 ST-21 PUFfer Kontaktausgang (Zusatzgerät) Das Steuergerät kann gleichfalls mit einem beliebigen externen Gerät zusammenarbeiten, das über einen (geschlossenen/geöffneten) Kontakt mit ihm verbunden ist. Das Ausgang des Zusatzgeräts ist geöffnet, wenn die Pumpe nicht arbeitet, wohingegen er sich schließt, wenn die Pumpe ihren Betrieb aufnimmt.
  • Seite 7 Bedienungsanleitung...
  • Seite 8 ST-21 PUFfer...

Inhaltsverzeichnis