Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C) Die Uhr; D) Internetmodul; E) Gsm - TECH ST-460 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ST – 460 Bedienungsanleitung
Urlaubsmodus ermöglicht maximale Energie-Ersparnise.
4. Manueller Modus.
In diesem Modus kann der Benutzer manuell (durch Drücken auf das Icon
des jeweiligen Geräts) folgende Geräte der Anlage ein- und ausschalten:
- Solar-Pumpe,
- zweite Solar-Pumpe oder Umschaltventil,
ein zusätzliches Gerät (ein spannungsfreies Relais z.B. zum Anfachen
des Pelletkessels).
III.c) Die Uhr
In dieser Funktion stellt der Benutzer die aktuelle Uhrzeit für den Betrieb
des Reglers ein.
III.d) Internetmodul
ACHTUNG
Steuerung dieser Art ist nur möglich nach dem Kauf und
Anschluss an das Steuergerät des zusätzlichen Steuermuduls ST-500 , der
nicht standardmäßig mitgeliefert wird.
Internet-Modul ist ein Gerät, das die Fernüberwachung des Betriebs des Kessels über Internet oder
LAN ermöglicht. Der Benutzer kann auf dem Bildschirm seines PCs den Zustand von allen
Geräten der Solaranlage überwachen. Die Arbeit von jedem einzelnen Gerät wird in Form einer
Animation dargestellt.
Nach dem Hochfahren des Internetmoduls und Auswahl der Option DHCP
bezieht das Steuergerät automatisch aus dem lokalen Netzwerk Parameter
wie: IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway und DNS-Server. Bei
Problemen mit dem Beziehen dieser Parameter ist es möglich, sie manuell
einzustellen.
Wie die Parameter des lokalen Netzwerks ermittelt werden,
wurde in der Anleitung zum Internet-Modul beschrieben.
Die Funktion Modul-Passwort zurücksetzen kann dann benutzt werden, wenn
der Benutzer auf der Login-Seite das werksseitige Passwort auf sein eigenes
geändert hat. Wenn das neue Passwort vergessen wird, ist es möglich das
werksseitige Passwort zurückzusetzen.
III.e) GSM
Achtung Steuerung dieser Art ist nur möglich nach dem Kauf und Anschluss
an das Steuergerät des zusätzlichen Steuermuduls ST-65 , der nicht
standardmäßig mitgeliefert wird.
Das GSM-Modul ist ein optionales Gerät, das mit der Steuerung des Kollektors
zusammenarbeitet und eine Fernüberwachung des Betriebs des Kollektors
über ein Mobiltelefon ermöglicht. Der Benutzer wird per SMS über jeden
Alarm der Steuerung der Solar-Anlage und wenn er eine bestimmte SMS
sendet, bekommt er eine Antwort-SMS mit Informationen über die aktuelle
Temperatur von allen Sensoren.
Der
Modul
ST-65
kann
auch
ohne
das
Steuergerät
des
Kollektors
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis