funktionieren. Er hat zwei Eingänge mit Temperatursensoren, einen Kontakt-
Eingang zur Nutzung bei einer beliebigen Konfiguration (stellt fest, ob ein
Kontakt geschlossen / offen ist) und einen gesteuerten Ausgang (an dem z.B.
ein
zusätzlicher
angeschlossen werden kann). Wenn ein beliebiger Temperatur-Sensor die
eingestellte maximale oder minimale Temperatur erreicht, wird der Modul
automatisch eine SMS mit dieser Information versenden. Ähnlich ist es beim
Schließen oder Öffnen des Kontakt-Eingangs, was man z.B. für eine einfache
Diebstahlsicherung nutzen kann.
III.f) Überwachung der Diagramme
Diese Funktion ermöglicht dem Benutzer, die Diagramme, die folgende
Parameter beschreiben, zu sehen:
•gesamte Energiemenge, die durch den Solar-Kollektor gewonnen wird,
•
•gesamte Arbeitszeit der Pumpe,
•
•durchschnittliche Arbeitszeit der Pumpe
•
•durchschnittliche Temperaturdifferenz zwischen dem Kollektor und dem
•
Behälter,
•durchschnittliche Drehzahl der Pumpe.
•
Diagramme und Mittelwerte zeigen die einzelnen Parameter im Laufe eines
bestimmten Zeitabschnitts: Täglich, Wöchentlich und Monatlich.
Drücken auf eine Säule des Diagramms (z.B.: eine Uhr im wöchentlichen
Diagramm) werden im unteren Teil des Bildschirms die einzelne Werte
angezeigt.
Jedem Zeitabschnitt wird eine Aufstellung der einzelnen Werte
zugeordnet.
III.g) Beleuchtung
Dieser Parameter regelt die Helligkeit der Anzeige nach dem sie
ausgelöscht wird.
III.h) Sprache
Der Benutzer wählt die Sprachversion des Steuergerätes.
III.i) Informationen
Mit Auswahl dieser Option erscheint auf dem Bildschirm das Logo des
Herstellers und Info über die aktuelle Programmversion.
III.j) Werkeinstellungen
Der Regler ist zur Arbeit vorkonfiguriert. Er sollte jedoch an eigene Bedürfnisse
angepasst werden. Jeder Zeit ist es möglich, die Werkseinstellungen zu
aktivieren. Durch Wahl der Option Fabrikeinstellungen werden alle eigenen
Einstellungen
des
Relais
zur
Steuerung
Steuergeräts
eines
mit
den
Einstellungen
beliebigen
Stromkreises
des
Herstellers
ech
Durch
- 9 -