ST-37RS BEDIENUNGSANLEITUNG
Pausen- und Arbeitszeiten im Aufrechterhaltungs-Modus konfigurierert werden.
II. Funktionen des Reglers
In diesem Kapitel werden die Funktionen des Reglers, die Vorgehensweise
bei Änderungen der Einstellungen sowie die Menü-Navigation beschrieben.
II.a) Hauptseite
Während des normalen Betriebs des Reglers auf dem LCD Display ist die
Hauptseite, auf der die folgenden Informationen angezeigt werden, zu sehen:
● Kessel-Temperatur
● Eingestellte Temperatur
● Arbeitsmodus der Pumpen (siehe Kapitel II.i)
● Arbeitsstatus des Kessels (- Arbeit
Dieser Bildschirm ermöglicht das schnelle Ändern der
Temperatur mit den Tasten PLUS und MINUS. Mit dem Drücken der Taste
OPTIONEN gelingt der Benutzer ins Menu, wo die ersten beiden Funktionen
angezeigt werden. Im Menü kann man sich mit den Tasten PLUS und MINUS
bewegen. Durch Drücken der Taste OPTIONEN gelingt der Benutzer ins
Untermenu oder wird es die ausgewählte Option gestartet. Um ein Menü zu
verlassen oder die Einstellung zu annullieren; soll man die Taste AUSGANG
benutzen.
Durch Drücken der Taste AUSGANG auf dem Hauptbildschirms wird die
Änderung der Bildschirmansicht angezeigt (siehe Kapitel II.b). Wenn es kein
WWB- Sensor gibt oder ist er beschädigt, oder wenn der Arbeitsmodus
Hausheizung gewählt wird, wird anstelle der aktuellen Temperatur: XX.X
angezeigt.
II.b) Bildschirmansicht
In dieser Funktion kann der Benutzer zwischen drei Hauptbildschirmen der
Arbeit des Thermoregulators wählen. Diese sind:
ZH-Bildschirm (es werden die Kessel-Temperaturen angezeigt - die aktuelle
➔
und eingestellte), mit den Tasten PLUS/MINUS kann man die eingestellte ZH
direkt aus dem Hauptbildschirm ändern.
WWB-Bildschirm (es werden die Boiler-Temperaturen angezeigt - die aktuelle
➔
und eingestellte), mit den Tasten PLUS/MINUS kann man die eingestellte
Boiler-Temperatur direkt aus dem Hauptbildschirm ändern.
Parameter (es werden die Temperaturen der Zuführung [P] und des
➔
Transistors Mosfet [M] und die aktuelle Uhrzeit angezeigt).
Ventil1 (zeigt die Arbeits-Parameter des ersten Ventils an – die aktuelle und
➔
eingestellte Temperatur mit dem Ventil und den Prozentsatz seiner Öffnung),
6
42
o
c
ZH Eingestellt
a,
| - Aufrechterhaltung)
56
o
c
eingestellten