Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen Kanalanzeige-Modus; Kanalsuchlauf Aller Verfügbaren Kanäle; Kanalsuchlaufliste (02); Vox Empfindlichkeit (03) - Team Electronic TeCom-PRO Bedienungsanleitung

Freenet funkgerät / radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Funktionen
Kanalanzeige-Modus
Hinweis : In der FreeNet Version mit den fest programmierten sechs Kanälen ist nur der Kanalanzei-
ge-Modus verfügbar.
Beim Einschalten des Gerätes sollte in der Anzeige das Symbol „CH--XXX" (XXX steht für die aktuelle
Kanalnummer) stehen. Wenn sich das Gerät in der Betriebsfunkversion im Frequenzanzeige-Modus
befindet schalten Sie bitte das Gerät ab und halten die Bestätigungstaste [ENTER] während des
Einschaltens um den Kanalanzeige-Modus zu aktivieren.
Im folgenden werden die erweiterten Funktionen, die dazu gehörigen Einstellmöglichkeiten und die
Menüführung erklärt. Die drei oberen Tasten des Tastenfeldes ([MENU], [ENTER] und [VFO/MR]) sind
für die Menüführung eingerichtet.
Mit der Menütaste [MENU] wird das das Menü geöffnet und die Menüfunktionen der doppelt belegten,
numerischen Tasten aktiviert.
Mit der Bestätigungstaste [ENTER] wird die aktuelle Auswahl bestätigt.
Mit der multifunktionellen VFO/MR-Taste [VFO/MR] werden veränderte Einstellungen gespeichert und
das Menü beendet.
Die aktuelle Auswahl wird jeweils in der LCD-Anzeige dargestellt. Das TeCom-PRO verfügt über
ingesamt 21 Funktionen. Im Kanalanzeige Modus sind nur die Funktionen 01 - 15 verfügbar. Die
Funktionen 1 – 10 können wahlweise mit dem Tastenfeld oder dem Kanalwahl-Drehschalter ausgewählt
werden. Die Funktionen 11 – 21 sind nur über den Kanalwahldrehschalter anzusteuern.
Kanalsuchlauf aller verfügbaren Kanäle (01)
Um alle programmierten Kanäle ab dem aktuellen Kanal zu durchsuchen, drücken Sie bitte die
Menütaste [MENU] und anschließend die Kanal-Suchlauftaste [1 SCAN]. Diese Funktion arbeitet im
Kanal- und Frequenz-Anzeige Modus gleichermassen.
In dem Modus der manuellen Frequenzeingabe wird das gesamte Frequenzband abgesucht.
Wie die Kanalsuchlauffunktion reagiert wenn ein besetzter Kanal gefunden wird, ist abhängig von der
Einstellung der Kanalsuchlauf-Art (siehe Menüoption Kanalsuchlaufarten (13)).
Kanalsuchlaufliste (02)
Via Software und manueller Programmierung am Gerät kann bestimmt werden ob ein Kanal in die
Prioritätskanal-Suchlaufliste aufgenommen wird oder nicht. Nach dem Drücken der Tasten [MENU] und
[2 PRI], werden alle Kanäle der Kanalsuchlaufliste durchsucht. Diese Funktion arbeitet im Kanal- und
Frequenz-Anzeige Modus gleichermaßen. Im manuellen Frequenzeingabe-Modus wird die aktuelle
Frequenz im Bereich von 1 MHz abgesucht.
VOX Empfindlichkeit (03)
Die Ansprechempfindlichkeit der VOX-Funktion kann in 9 Stufen (1 – 9) eingestellt werden. Je höher
der Wert, desto empfindlicher die Ansprache. Um die VOX-Funktion auszuschalten, geben Sie OFF
ein.
Im Kanal- oder Frequenzmodus, drücken Sie die Menu-Taste [MENU] gefolgt von der VOX-Taste
[3 VOX]. In der Anzeige erscheint das Symbol „VOX ?". Aktivieren Sie den Editier-Modus durch Drücken
der Bestätigungstaste [ENTER]. Geben Sie nun die gewünschte VOX-Stufe mit Hilfe des Kanalwahl-
Drehschalters oder dem Tastenfeld ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Bestätigungstaste
12
[ENTER] gefolgt von der VFO/MR-Taste [VFO/MR] und verlassen das Menü durch Drücken der
VFO/MR-Taste [VFO/MR].

Sendeleistung (04)

Das TeCom-PRO hat eine maximale Sendeleistung von 5 Watt (VHF). Mit Hilfe der Software T-UP7
können die Sendeleistungen H (große Sendeleistung) und L (kleine Sendeleistung) programmiert
werden. Sie können am Gerät zwischen diesen beiden Sendeleistungen wählen.
In der FreeNet-Version ist die niedrige Sendeleistung (L) auf 300 mW und die höhere Sendeleistung
(H) auf 500 mW programmiert.
Im Kanal- oder Frequenzmodus, drücken Sie die Menü-Taste [MENU] gefolgt von der Sendeleistungs-
Taste [4 POWER]. In der Anzeige erscheint das Symbol „POW ?". Aktivieren Sie den Editier-Modus
durch Drücken der Bestätigungstaste [ENTER]. Wählen Sie nun die gewünschte Sendeleistung ( H oder
L ) mit Hilfe des Kanalwahl-Drehschalters und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Bestätigungstaste
[ENTER] gefolgt von der VFO/MR-Taste [VFO/MR]. Anschließend verlassen Sie das Menu durch
Drücken der VFO/MR-Taste [VFO/MR].

Rauschsperre (05)

Das TeCom-PRO ist mit einer 9-stufigen Rauschsperre (1- 9) ausgestattet. Je höher die Zahl desto
empfindlicher die Rauschsperre. Zum deaktivieren der Rauschsperre geben Sie den Wert 0 ein. Im
Kanal- oder Frequenzmodus, drücken Sie die Menu-Taste [MENU] gefolgt von der Squelch-Taste
[5 SQL]. In der Anzeige erscheint das Symbol „SQL ?". Aktivieren Sie den Editier-Modus durch
Drücken der Bestätigungstaste [ENTER]. Geben Sie nun die gewünschte Rauschsperren-Stufe mit
Hilfe des Kanalwahl-Drehschalters oder dem Tastenfeld ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der
Bestätigungstaste [ENTER] gefolgt von der VFO/MR-Taste [VFO/MR] und verlassen das Menu durch
erneutes Drücken der VFO / MR-Taste [VFO/MR].
Scrambler-Sprachverzerrung (06)
Das TeCom-PRO verfügt über eine Scrambler-Verzerrung welche ein- bzw. ausgeschaltet werden
kann. Mit Scrambler-Sprachverzerrung kodierte Nachrichten können nur von Empfängern verständlich
empfangen werden, welche über dieselbe Funktion verfügen.
Um die Scrambler-Verzerrung zu aktivieren bzw. deaktivieren, gehen Sie bitte in das Menü, durch
Drücken der Menü-Taste [MENU] und wählen die Scrambler-Funktion durch Drücken der Scrambler-
Taste [6 SCR]. In der Anzeige erscheint das Symbol „SCRM ?". Aktivieren Sie den Editier-Modus
durch Drücken der Bestätigungstaste [ ENTER ]. Wählen Sie nun die gewünschte Einstellung (ON -
Aktivieren / OFF – Deaktivieren) mit Hilfe des Kanalwahl-Drehschalters. Bestätigen Sie Ihre Einstellung
durch Drücken der Bestätigungstaste [ENTER] gefolgt durch 2-maliges Drücken der VFO/MR-Taste
[VFO/MR].

Hintergrundbeleuchtung Ein/Aus (07)

Für die Einstellung der Hintergrundbeleuchtung der LCD-Anzeige gibt es drei Möglichkeiten bei dem
TeCom-PRO:
ON
: Die Hintergrundbeleuchtung ist ständig eingeschaltet.
OFF : Die Hintergrundbeleuchtung ist ausgeschaltet.
AUTO: Nach dem Einschalten, dem Drehen des Kanalwahlschalters oder dem Betätigen einer
Funktionstaste, leuchtet die LCD-Anzeige für etwa 8 Sekunden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis