Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Grundfunktionen; Anschluss Der Antenne; Akkupack - Team Electronic TeCom-PRO Bedienungsanleitung

Freenet funkgerät / radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastenfeld:
13 Menütaste ( MENU )
14 Bestätigungstaste ( ENTER )
15 Löschtaste ( VFO / MR )
16 Kanalsuchlauf ( 1SCAN )
17 Vorrangskanal-Suchlauf ( 2 PRI )
18 Freisprechfunktion ( 3 VOX )
19 Sendeleistung ( 4 POWER )
20 Rauschunterdrückung ( 5 SQL )
21 Scrambler-Funktion ( 6 SCR )
22 Hintergrundbeleuchtung Ein / Aus / Auto ( 7 LED )
23 Hintergrundbeleuchtung Farbe ( 8 COLOR )
24 Multi-Ton ( 9 BEEP )
25 Tastatursperre ( *LOCK )
26 ANI-Kodierung ( 0 ANI )
27 Umkehrungstaste für Frequenzen und DCS-
Kodierungen ( # T-R )
8

BEDIENUNGSANLEITUNG

Grundfunktionen

Anschluss der Antenne

Fügen Sie den Fuss der Antenne in die SMA-Buchse und drehen die Antenne im Uhrzeigersinn bis sie
festsitzt. Um die Antenne zu entfernen drehen Sie die Antenne entgegen dem Uhrzeigersinn.

Akkupack

Um den Akkupack an das Gerät zu montieren, fügen Sie die Führungsnasen am Fusse des Akkupacks
in die entsprechenden Führungslöcher am Gerät ein. Nun drücken Sie den Akkupack am oberen Ende
(Gürtelclipfassung) gegen das Gerät bis der Akkupack einrastet.
Um den Akkupack zu entfernen, ziehen Sie bitte die Verschlussriegel auf den beiden Seiten des
Akkupacks mit Daumen und Zeigefinger nach unten, bis sich der Akkupack aus der Verriegelung
löst.

Ein- und Ausschalten

Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Ein- / Ausschalter im Uhrzeigersinn über die Sperre
hinweg. Bei aktiviertem Beep-Ton und Sprachankündigung, wird der Einschaltevorgang akustisch
bestätigt. In der LCD-Anzeige sind für kurze Zeit (etwa 1 Sekunde) alle verfügbaren Funktionssymbole
zu sehen. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit Hilfe des kombinierten Ein- / Aus- / Lautstärke-
Reglers ein.
Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie bitte den Ein- / Ausschalter gegen den Uhrzeigersinn über
die Sperre hinweg.
Einstellen der Lautstärke
Um nach dem Einschalten die optimale Lautstärke einstellen zu können, halten Sie bitte die Monitortaste
gedrückt während Sie mit dem kombinierten Ein- / Aus- / Lautstärkeregler die gewünschte Lautstärke
einstellen.

Senden

Zum Senden halten Sie bitte die Sendetaste bis kurz nach Beendigung Ihrer Nachricht gedrückt. Für
eine optimale Signalübertragung sollten Sie mit mittellauter Stimme in einem Abstand von ca. 10 cm
zum Mikrofon sprechen.
Während des Sendevorgangs leuchtet die Kontroll-LED rot auf.
Nach dem Loslassen der Sendetaste kehrt das Gerät automatisch wieder in den Empfangsmodus
zurück.

Notruf Alarm

Um den Notruf zu senden, Drücken Sie bitte gleichzeitig die Monitor- und Ruftaste. Bei aktivierter
Sprachansage wird die Funktion angekündigt. Der Notruf erklingt solange auf dem Sende- und allen
Empfangsgeräten, welche auf den selben Kanal eingestellt sind, bis das Notruf-Alarmsignal durch
Drücken der PTT-Taste am Sender abgeschaltet wird.

Rufton

Zum Senden des Ruftons halten Sie bitte die Ruftontaste für 2 Sekunden gedrückt. Empfangende
Geräte auf demselben Kanal mit derselben Kodierung werden den Rufton empfangen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis