Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastatursperre; Frequenz-Umkehrung; Speichern Einer Manuell Eingestellten Frequenz; Löschen Eines Gespeicherten Kanals - Team Electronic TeCom-PRO Bedienungsanleitung

Freenet funkgerät / radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastatursperre

Zum Aktivieren der Tastatursperre halten Sie bitte die Tastatursperrentaste (*LOCK) für etwa
2 Sekunden fest gedrückt. In der LCD-Anzeige wird in der unteren, rechten Ecke ein Schlüsselsymbol
sichtbar. Im aktivierten Tastatursperrenmodus sind nur die Sende-, Monitor- und Ruftontaste verfügbar.
Alle weiteren Funktionen sind gesperrt.
Zum Aufheben der Tastatursperre halten Sie bitte die Tastatursperrentaste (*LOCK) für etwa
2 Sekunden fest gedrückt. In der LCD-Anzeige ist für kurze Zeit UNLOCK zu lesen bis dann das
Schlüsselsymbol verschwindet.

Frequenz-Umkehrung

HINWEIS: Diese Funktion ist nur in der Betriebsfunkversion von Bedeutung. In der FreeNet Version
sind Sende- und Empfangsfrequenzen gleich und somit nicht umkehrbar.
Zum Umkehren der Sende- und Empfangs-Frequenzen halten Sie bitte die Frequenz-Umkehrtaste
(# T-R) für etwa 2 Sekunden gedrückt. Bei aktiver Funktion ist der Buchstabe R in der oberen Zeile
der LCD-Anzeige sichtbar.
Zum deaktivieren dieser Funktion halten Sie bitte die Frequenz-Umkehrtaste (# T-R) solange gedrückt
bis das Symbol R in der Anzeige verschwindet.
Kanal- / Frequenzanzeige Umschaltung
HINWEIS: Diese Funktion ist nur in der Betriebsfunk Version verfügbar.
Das Gerät verfügt über einen Kanalanzeige- und einen Frequenzanzeige-Modus. Entsprechend
wird der aktuelle Kanal (CH--XXX) oder die aktuelle Frequenz in der LCD-Anzeige angezeigt. Zum
Umschalten zwischen diesen zwei Modi halten Sie während des Einschaltens die Bestätigungstaste
[ENTER] gedrückt. Bitte beachten Sie, das in den beiden Modi verschiedene Funktionen zur Verfügung
stehen.
In dem Frequenzanzeige-Modus gibt es zwei Betriebsarten, die manuelle Frequenzeingabe und den
Abruf programmierter Frequenzen. Zwischen diesen beiden Betriebsarten kann durch Drücken der
VFO/MR-Taste [VFO/MR] umgeschaltet werden.
Im Modus der programmierten Frequenzen wird rechts neben der programmierten Frequenz die
entsprechende Kanalnummer angezeigt.
In der Betriebsart der manuellen Frequenzeingabe wird die gewünschte Frequenz per Tastatur oder
Kanalwahldrehschalter eingestellt. Das gewünschte Kanalraster kann unter der Menüoption „STEP"
eingestellt werden.

Speichern einer manuell eingestellten Frequenz

HINWEIS: Diese Funktion ist nur in der Betriebsfunk Version verfügbar.
Im manuellen Frequenzeingabemodus wählen Sie bitte die gewünschte Frequenz, welche programmiert
werden soll. Drücken Sie nun die Menütaste [MENU], gefolgt von der VFO-Taste [VFO/MR]. Auf der
rechten Seite der Anzeige blinkt eine Kanalnummer. Geben Sie mit Hilfe des Kanalwahl-Drehschalters
oder des Tastenfeldes die gewünschte Kanalnummer ein. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch erneutes
Drücken der VFO-Taste [VFO/MR]. Oder brechen Sie die Aktion ab durch Drücken der Menü-Taste
[MENU].
10
Löschen eines gespeicherten Kanals
HINWEIS: Diese Funktion ist nur in der Betriebsfunk Version verfügbar.
Im Frequenzmodus schalten Sie das Gerät bitte aus.
Halten Sie die VFO-Taste gedrückt während Sie das Gerät erneut einschalten. In der LCD-Anzeige
erscheint das Symbol „DEL" und rechts davon, blinkend, die programmierte Kanalnummer. Stellen Sie
mit Hilfe des Kanal-Drehschalters den gewünschten Kanal ein, der gelöscht werden soll. Bestätigen
Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Bestätigungstaste [ENTER]. In der Anzeige erscheint nun das
Symbol „YES ?" Löschen Sie den gewählten Kanal durch Drücken der Bestätigungstaste [ENTER].
In der Anzeige erscheint für kurze Zeit das Symbol „DELETE". Nun können weitere programmierte
Kanäle gelöscht werden. Zum Verlassen des Lösch-Modus drücken Sie bitte die Menütaste [MENU]
oder die VFO/MR-Taste [VFO/MR] oder warten für 2 Sekunden.
Löschen aller Einstellungen des Frequenz-Modus
HINWEIS: Diese Funktion ist nur in der Betriebsfunk Version verfügbar.
Halten Sie die Menütaste [MENU] gedrückt während dem Einschalten des Geräts. In der LCD-Anzeige
erscheint das Symbol „RESET ?". Drücken Sie nun die Bestätigungstaste [ENTER] und wählen mit
Hilfe des Kanalwahl-Drehschalters die Option „VFO ?". Löschen Sie nun alle Einstellungen des
Frequenzmodus durch Drücken der Bestätigungstaste [ENTER].
Nach dem Löschen der Einstellungen des Frequenz-Modus werden die programmierten Kanäle nur
noch im Kanal-Anzeige Modus dargestellt.
Löschen aller Einstellungen
HINWEIS: Diese Funktion ist nur in der Betriebsfunk Version verfügbar.
Halten Sie die Menütaste [MENU] gedrückt während dem Einschalten des Gerätes. In der LCD-Anzeige
erscheint das Symbol „RESET ?". Drücken Sie nun die Bestätigungstaste [ENTER] und wählen mit
Hilfe des Kanalwahl-Drehschalters die Option „FULL ?". Löschen Sie nun alle Einstellungen des
Frequenz- und VFO-Modus durch Drücken der Bestätigungstaste [ENTER].
Nach dem Löschen aller Einstellungen ist nur noch der manuelle Frequenzmodus verfügbar.

1750 kHz Rufton

Der im Amateurfunk verwendete 1750 kHz Rufton wird durch gleichzeitiges Drücken der orangen
Ruftontaste und der PTT-Taste gesendet.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis