Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Funktionen; Vaillant Goes Knx - Vaillant ise smart connect KNX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Produktbeschreibung

1.1

Funktionen

Bedienung eines multiMATIC gesteuerten Vaillant
2
KNX
.
Steuerung von Wärme inklusive Kühlfunktion, Warmwasser und Lüftung mit den gewohnten KNX-
Bediengeräten - unabhängig vom Regelgerät der Heizung.
Einfache Anbindung von Visualisierungssystemen und Facility Management-Systemen.
Änderungen über das Regelgerät der Heizung werden auf dem KNX gemeldet.
Unterstützt beschleunigte Übertragung von der ETS2
rekte IP-Verbindung.
Die Konfiguration des ise smart connect KNX Vaillant erfolgt über die jeweils neueste Version der
ETS4 oder ETS5. Die Applikation greift auf ETS-Funktionen zu, die von früheren ETS-Versionen
nicht unterstützt werden. Die Konfiguration mit älteren ETS-Versionen ist somit nicht möglich.
Zusammen mit dem ise eBUS Adapter stellt der ise smart connect KNX Vaillant die Verbindung
zwischen der intelligenten Heizungssteuerung und Ihrem KNX-System her.
Wichtiger Hinweis:
Für eine funktionsfähige Steuerung ist zwingend der Einsatz beider Systemkomponenten er-
forderlich. Die Nutzung des ise smart connect KNX Vaillant kann also nur zusammen mit
dem ise eBUS Adapters erfolgen.
Die Systemkomponenten können im Set oder einzeln (für Ersatzzwecke) bestellt werden.
Das Vaillant Heizungssystem muss zwingend über einen multiMATIC Regler gesteuert wer-
den. Andere Regler sind nicht kompatibel.
1.2

Vaillant goes KNX

Der ise smart connect KNX Vaillant ermöglich Ihnen die Realisierung innovativer Lösungen für Ihr intel-
ligentes Haus.
Die Verbindung von KNX und Vaillant schafft neue Möglichkeiten:
Ihre An- und Abwesenheit steuert die Heizung.
Bediengeräte in jedem gewünschten Raum ermöglichen einen bequemen Zugriff auf Ihr Vaillant
System.
Warmwasser „sofort" kann durch einen Sensor oder Bediengerät im jeweiligen Raum angefordert
werden.
Einbindung von Heizung und/oder Lüftung in Gebäudeszenarien.
Diese und weitere Anwendungsbeispiele finden Sie detaillierter im Kapitel 1.5
„Anwendungsszenarien – Komfort-Lösungen mit KNX und Vaillant".
1
Vaillant ist ein eingetragenes Warenzeichen der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
2
ETS und KNX sind eingetragene Warenzeichen der KNX Association cvba
Best.-Nr.
S-0001-006
ise smart connect KNX Vaillant
1
Heizungs- und Warmwassersystems über
2
zum ise smart connect KNX Vaillant via di-
Produkthandbuch Seite 4 (60)
Produktbeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis