Bild 4.5 dargestellt. Wählen Sie zunächst den Start- bzw. Stoppfilter mit den Tasten
und
. Gehen Sie dann mit der Taste
Sie das Feld ausgewählt haben, ändern Sie es mit den Tasten
Parameter, der nicht invertiert dargestellt ist, kann verändert werden, in diesem Fall der
Monat.
Durch Betätigung der Taste F2 (
deaktiviert, was bedeutet, dass alle Messdatensätze ohne Berücksichtigung dieses
Filters gefunden werden.
4.3.2 Ergebnissuchmenü - Suchen über Filterfunktion
Durch Betätigung der Taste F4 (
Menu) sucht das Instrument nach allen Messdatensätzen unter Berücksichtung der
ausgewählten Filterfuktion und verzweigt zum Ergebnissuchmenü (Results Find
Menu). Hier werden die Ergebnisse der Suche angezeigt. Für jeden Messdatensatz
wird der Speicherplatz, an dem er gespeichert wurde, und das Datum der Messung
(Startdatum) angezeigt. Sie können mit den Tasten
Datensätzen blättern. Durch Betätigung von F4 (
Ergebnisse der jeweiligen Messung angezeigt.
4.3.3 Ergebnisansichtsmenü – Messdaten anzeigen
Durch Betätigung von F4 (
werden die Ergebnisse des gewählten Messdatensatzes angezeigt. Die Anzeige und
die Funktionalität der Tasten entsprechen der Betriebsart Messdaten mit dem
Unterschied, dass es die Tasten F1 (
oder
Foff , Filter
Bild 4.5: Einstellung des Startdatums
Find
) im Ergebnisaufrufmenü (Results Recall
Bild 4.6: Ergebnissuchmenü
View
) im Ergebnissuchmenü (Results Find Menu)
Hold
) und F4 (
26
Multinorm/Fons/Poly
zum gewünschten Feld. Nachdem
und
aus) wird der markierte Filter
und
zwischen den (Mess-)
View
) werden die tatsächlichen
Save
) hier nicht gibt.
. Der