3 Messungen
Wenn das Messgerät eingeschaltet ist, wird stets das Hauptmenü zuerst
eingeblendet, siehe Bild 3.1 dargestellt. Hier können Sie aus fünf Hauptoptionen
auswählen.
• Messungen (Measurements): Bei dieser Option misst das Instrument alle
Parameter mit den an das Instrument angeschlossenen Messfühlern.
• Schall (Sound): Diese Option (in Verbindung mit den Schallsonden A1146 bzw.
A1151) aktiviert die Schallpegelmessung.
• Ergebnisse aufrufen/löschen (Results Recall/Clear): Mit dieser Option können
gespeicherte Messergebnisse aufgerufen bzw. gelöscht werden.
•
Schreiber aufrufen/löschen (Loggers Recall/Clear): Mit dieser Option können
Aufzeichnungen in Schreibern deren Statistiken aufgerufen oder gelöscht werden.
• Einstellungen (Settings): Mit dieser Option können verschiedene Einstellungen
des Messgerätes geändert werden.
• Hilfe: Bei dieser Option wird eine kurze Hilfe über die Handhabung des
Instruments eingeblendet.
Unter den Optionen Messungen (Measurements) und Schall (Sound) hat das
Instrument zwei verschiedene Messmodi : Normalmess- und Schreibmodus.
3.1 Measurements - Betriebsart Messen
3.1.1 Überblick
Diese Betriebsart ist für die Erfassung und Verarbeitung von Messdaten von
allen Messfühlern gedacht, die an die verschiedenen Messanschlüsse des Instruments
angeschlossen werden könnten. Für jeden Parameter kann das Messgerät folgende
Werte anbieten:
Bild 3.1: Hauptmenü
Wert
Momentanwert
Minimum
Maximum
Durchschnitt
Startmesswert
Stoppmesswert
Tabelle 3.1: Wertetabelle
14
Multinorm/Fons/Poly
Abkürzung
Cur
min
max
avg
Start
Stop