/pci@780/pci@0: Device 1 pci pci
....................
/pci@7c0/pci@0: Device a Nothing there
/pci@7c0/pci@0: Device b Nothing there
/pci@7c0/pci@0: Device c Nothing there
/pci@7c0/pci@0: Device d Nothing there
/pci@7c0/pci@0: Device e Nothing there
/pci@7c0/pci@0: Device f Nothing there
Probing I/O buses
Netra T5220, No Keyboard
...
{0} ok
Die verschiedenen Geräte und Pfadnamen, wie sie im OpenBoot-Gerätebaum
dargestellt werden, entnehmen Sie
(optionale PCI-Karten).
Gerätekennungen und Geräte
TABELLE 6-1
Komponentenkennung
/SYS/MB/CMPCPU-Nummer/PBanknummer
/SYS/MB/RISERRiser-Nummer/PCIESteckplatznummer
/SYS/MB/RISERRiser-Nummer/XAUIKartennummer
/SYS/MB/GBEControllernummer
/SYS/MB/PCIE
/SYS/MB/USBNummer
/SYS/MB/CMP0/L2-BANKNummer
/SYS/DVD
/SYS/USBBD/USBNummer
/SYS/TTYA
/SYS/MB/CMP0/BRSpeichergruppennummer/CHKanalnummer/
DDIMM-Nummer
(Festplatten) und
TABELLE 6-1
Komponenten
CPU-Bank (Nummer: 0-63)
PCIe-Steckplatz (Nummer: 0-5)
XAUI-Karte (Nummer: 0-1)
GBE-Controller (Nummer: 0-1)
• GBE0 ist der Controller für NET0 und NET1.
• GBE1 ist der Controller für NET2 und NET3.
PCIe-Root-Complex
USB-Anschlüsse (Nummer: 0-1, auf der
Gehäuserückseite)
(Nummer: 0-3)
DVD
USB-Anschlüsse (Nummer: 2-3, auf der
Gehäusevorderseite)
Serieller Anschluss DB9
DIMM-Module
Kapitel 6
TABELLE 6-2
Einschalten des Systems
103