Durch Aktivieren der EFFECT COMPRESSION-Schaltung wird die
Automatisierung der Release-Zeit ausgeschaltet und auf einen
festen und sehr kurzen Wert von 60 ms eingestellt. Die
Automatisierung
der
COMPRESSION-Schaltung nicht beeinflußt. Ist der D
EFFECT COMPRESSION-Modus, so läßt sich eine höhere Lautheit
erzielen, als im normalen COMPRESSION-Modus.
Das bearbeitete Audiosignal schnellt nach abgelaufener
Release-Zeit immer wieder bis auf den eingestellten Gain-Wert
zurück, so daß auch hörbare Kompressioneffekte, wie Pumpen
und Atmen, auftreten können. Diese Schaltung ist interessant,
wenn Sie Loops oder Einzelinstrumente wie E-Baß, Toms, Snare
etc. mit auffälligen Kompressionseffekten belegen möchten.
Sie können an der Geschwindigkeit der LED-Anzeige sehen, wie
sich die Bearbeitung beschleunigt.
Die DE-COMPRESSION-Schaltung invertiert die Funktion des
Kompressors, so
daß
Dynamikumfang „dynamisiert" wird und einen größeren
Dynamikumfang erhält.
Diese Schaltung ist ein Novum in einem Kompressor.
Speziell wenn Sie „Konservensounds" aufwerten wollen, ist die
DE-COMPRESSION-Schaltung ein sehr nützliches Werkzeug.
Samplesounds sind in der Regel so hoch komprimiert, daß die
Lebendigkeit verloren geht. Dies wirkt sich besonders negativ auf
die Gestaltung von Loops aus. Speisen Sie ein solches Sample in
den D
M
und de-komprimieren Sie das Signal, bis es einen
YNA
AXX
Dynamikumfang erhält, der dem natürlichen nahe kommt.
Besonders interessant ist die Bearbeitung eines Stereo-Loops
mit zwei Kanälen des D
pelt sind (STEREO COUPLE aus) noch gleich eingestellt werden:
Stellen Sie beispielsweise den linken Kanal auf EFFECT-
COMPRESSION und stellen Sie den COMPRESSION-Regler auf 7
oder 8. Das Signal beginnt (hoffentlich) zu pumpen und zu atmen.
Wir gehen jetzt einmal davon aus, daß Sie genau dies wollen, um
einen Sound innerhalb Ihres Mix zu kreieren, der eher „kaputt"
oder dreckig klingt. Den rechten Kanal nutzen Sie im De-
COMPRESSION-Modus
COMPRESSION und gedrückter SOFT LIMIT-Schaltung. Auch hier
stellen Sie den COMPRESSION-Regler bis auf 7 oder 8.
Kompensieren Sie für beide Kanäle die Pegelreduktion (linker
Kanal) und die Pegelanhebung (rechter Kanal) mit den GAIN-
Reglern. Das Ergebnis ist sehr verblüffend!
Bearbeitet man Drum-Sounds mit der DE-COMPRESSION-
Funktion, so erhalten die Drums ein kürzeres Zeitverhalten,
wodurch sie im Mix weniger „Platz" einnehmen und mehr Raum
für andere Instrumente bieten. Der Mix kann deutlich transpa-
renter werden.
DynaMaxx
Attack-Zeit
wird
von
ein
Signal
mit
einem
M
, die weder miteinander gekop-
YNA
AXX
bei
zusätzlich
aktivierter
6
Die Release-Zeit wird sehr kurz
der
EFFECT
M
im
YNA
AXX
7
geringen
kleinen Pegelabständen große
Sounds durch Kombinationen
EFFECT
So wird die DE-COMPRESSION-
Effect Comp.
(60 ms) und führt so zu
hörbaren Kompressions-
effekten, aber auch zu einer
erhöhten Lautheit.
De-Compression
Die DE-COMPRESSION-
Funktion ist die
erste ihrer Art.
Sie invertiert die Funktion des
Kompressors und macht aus
Pegelsprünge.
Hier wird beschrieben, wie Sie
interessante bis verrückte
der D
M
-Funktionen
YNA
AXX
erzielen können.
Funktion im Mix sinnvoll
eingesetzt.
15