6.
Inbetriebnahme
• Befehlsgeräte, Sicherheitseinrichtungen und den Motor unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften anschließen.
Achtung: Wird kein Stopptaster angeschlossen sind die Klemmen 30/31 zu brücken.
• Die mechanischen Endanschläge sind so zu setzen, dass ev. vorhandene Kontaktleisten nicht ausgelöst
werden, da dies zu einer Fehlermeldung führt.
• Antrieb notentriegeln und das Tor manuell in halboffene Stellung bringen - anschließend Antrieb wieder verriegeln.
• Anlage einschalten (korrekter Anschluss vorausgesetzt).
• Wichtig: Die Inbetriebnahme im Impulsbetrieb (Standardeinstellung) und nicht im Totmannbetrieb durchführen.
Funk
Einbaurichtung
Schalter/Taster
Endpositionen
- 20 -
Wichtig: Vorbereitende Maßnahmen
einschalten
ändern ? JA
P 0
ändern ? JA
P 1
ändern ? JA
P 2
ändern ? JA
P A
- -
Schiebetorantrieb PULL TSA
Funkprogrammierung
entsprechend der
gewählten Funktion
Lern-/Löschfunktion
Funktion
0 0
durchführen?
Parametereinstellung
übernehmen
aktuelle
Einstellung
0 0
Einstellung
OK?
Parametereinstellung
Parametereinstellung
H 8 H 9
Offenposition
Geschlossenposition
wird ermittelt
wird ermittelt
durchführen
JA
NEIN
JA
NEIN
betriebsbereit
tousek / PULL-TSA_00 / 12. 10. 2015