• Die Maschinenrichtlinie sowie Unfallverhütungsvorschriften und EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung sind zu beachten und einzuhalten. • Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden.
Seite 3
Bei den Antrieben der Baureihe Tousek PULL wurde ein neuartiges Konzept realisiert. PULL X: Der quer-liegende Motor ermöglicht es beim Antrieb PULL X die integrierte Steuerung liegend und damit frei zugänglich und leicht anschließbar unterzubringen. Der Antrieb bildet eine komplette Einheit mit integrierter Mikroprozessor-Steuerung und dem Sicherheits-System ARS.
Seite 4
Allgemeine Hinweise Vor dem Einbau des Antriebes Tousek pull empfehlen wir folgende Punkte zu kontrollieren : 3) Überprüfen, ob die Torbewegung über den gesamten 1) Überprüfen der Torstruktur; Weg ohne übermäßige Reibung oder Unregelmäßigkeiten Bei Konstruktionen mit Bodenlaufschienen die unteren erfolgt.
Seite 5
2) Montage der Zahnstange Den Antrieb entriegeln (siehe unter Punkt 9) und den Torflügel vollständig öffnen. Am ersten Meter Zahnstange die Distanzstücke mit den Unterlegsscheiben und Schrauben montieren. Die Schrauben müssen in den Längsschlitzen ganz nach oben geschoben werden. Danach Schrauben und Bolzen etwas festziehen.
Seite 6
Klemmleisten der Anschlussplatine bzw. der externen Steuerung (siehe Pkt. 3.1 und Anleitung der Um ein Eindringen von Insekten etc. in den externen Steuerung) oder im Fall vom Antrieb PULL X an die Steuerungsbereich des Antriebes zu integrierte Steuerung (siehe Pkt 3.2) verhindern, sollte nach der Montage und dem Anschluss die Kabeleinführung in den Motor...
Seite 7
3.2) Elektrischer Anschluss an die Klemmleisten der Steuerung PULL X Den Anschluss an die Klemmenleisten entsprechend der Abbildung durchführen. Bestandteile der Steuerung ME1 - Klemmenleisten Steckplatz für Funkempfängerplatine Trimmer 220V Beleuchtung (min. 3 sek - max 3 min.) Trimmer Pausezeit (min. 5 sek - max 2 min.)
Seite 8
a. Impulsfolgetaster (Auf-Taster) Impulsfolgetaster Der Impulstaster hat je nach gewählter Betriebslogik (siehe auch Pkt. 4/ (Schlüsseltaster EPZ 1-2T) Programmierung) eine unterschiedliche Funktion. Logik Totmann Dip 1 auf ON Tor öffnet, solange der Taster gedrückt wird. Logik Impuls Dip 1 auf OFF Dip 2 auf OFF 2 P 1 1.
Seite 9
Sicherheitseinrichtung als Sicherheitseinrichtung SYNC-Funktion: Da die PULL X Steuerung die Lichtschranken mit Wechselspannung versorgt, ist es möglich die SYNC- Funktion der LS31 bzw. LS40 zu aktivieren (Die SYNC-Funktion kommt nur beim Einsatz von zwei Lichtschrankenpaaren zum Einsatz: beide Sender können auf derselben Seite montiert werden, ohne gegenseitige Beeinträchtigung).
Seite 10
Reflex-Lichtschranke RLS220 als Sicherheitseinrichtung RLS220 Tousek Kontaktleiste als Sicherheits- Funktion: einrichtung beim Öffnen Der Sicherheitskontakt ist dann nur beim Öffnen in Funktion - ein Betätigen der Schaltleiste bewirkt das Wird eine Sicherheitskontaktleiste am Pfeiler Anhalten des Tores und ein Schließen für ca. 2 Sek.
Seite 11
4. Programmierung Zur Programmierung der Steuerung stehen 4 Dip-Switch und 2 Trimmer zur Verfügung. Dip-Switch 1 Totmannbetrieb EIN/AUS Dip-Switch 2 Automatik EIN/AUS Dip-Switch 3 Drehrichtungsumkehr Programmschalter Dip-Switch 4 Vorwarnung EIN/AUS Trimmer 1 Beleuchtungszeit Trimmer 2 Pausezeit a.) Dip-Switch 1 Mit diesem Dip-Switch kann die Funktionslogik TOTMANN eingestellt werden.
Seite 12
Blinklicht (Klemme 1/2). Es ist egal, ob mit dem ZU-Taster, Impulstaster oder im Automatik-Betrieb geschlossen wird. Dip-Switch 4 auf OFF bedeutet : das Blinklicht startet gleichzeitig mit der Torbewegung. 5. Einstellung der Drehrichtung für Antrieb PULL X Endschalter-Magnet Endschalter-Magnet SCHLIESSEN ÖFFNEN (Rot markiert) Standardmäßig ist der Antrieb für Linkseinbau vorbereitet.
Achtung : die Kraft ist gemäß den geltenden Sicherheits- bestimmungen einzustellen. Während der Einstellarbeiten unbedingt Strom abschalten ! 8. Einstellen des ARS-Sicherheitssystems Der Schiebetorantriebe PULL X ist mit einem elektronischen Reversiersystem (ARS-System) ausgestattet. Ausgenommen sind Modelle mit externer Steuerung. Zusatzplatine S2 Ein Sensor mißt die Umdrehungen des Motors und die...
Seite 14
Krafteinstellung zu gering. Kontrolle der Rutschkupplung bzw. des ARS-Systems. Tor benötigt mehr als 2 min. zum Bitte Hersteller konsultieren. Öffnen und Schließen. Maßskizze Tousek PULL X, X/o, XD/o (Maße in mm) 64,5 Maße und techn. Änderungen vorbehalten 49000410 / 20. 12. 2004...
Seite 16
A U T O M A T I S C H E T O R A N T R I E B E Fax +49/86 54/5 71 96 info@tousek.de Tousek Sp. z o.o. Ihr Servicepartner: PL 43-190 Mikołów (k/Katowic) Wyzwolenia 27 Tel.