BESCHREIBUNG DER WANDSTEUERUNG BZW. DES WANDTASTERS Sperrschalter Drücken Sie den Taster - das Garagentor öffnet oder schließt sich. Das Garagentor kommt zum Stillstand, wenn Sie den Taster während einer Torbewegung drücken. Lichtschalter Drücken Sie den Taster noch einmal. Das Garagentor bewegt sich in die entgegen- Taster zum Öffnen und gesetzte Richtung.
BAUTEILE DES Schiene Schlitten Antriebskopf Hinweisschild f. Notentriegelung Roter Notentriegelungs- knopf 2-poliges Wandsteuerung Sturzbefestigung Torarmhalterung Kabel bei Modell 1200 Wandtaster bei Modell 700 Torarme VERWENDETE KLEINTEILE: Lastösen- Federclip bolzen Stift Splint 41000501...
Seite 4
FÜR DIESE TORARTEN KANN DER GARAGENTORÖFFNER PROMAX STEALTH EINGESETZT WERDEN Kipptor/Schwingtor horizontale Führung (od. einseitiger Federzug) Sektionaltor Kipptor/Schwingtor nicht ausschwingend mit vertikale Führung (Kurventorarm erforderlich) Flügeltor/Garagendrehtor (Flügeltorbeschlag erforderlich) Der Antrieb sollte gesondert bestellt werden. Seitensektionaltor/Rundumlauftor 41000501...
MONTAGE Bevor Sie den Antrieb montieren, lesen Sie bitte die Hinweise zur Sicherheit (Seite 15) sorgfälltig durch ! ACHTUNG Nehmen Sie den Antrieb nicht in Betrieb bevor er vollständig zusammengebaut ist ! MONTAGE DER FÜHRUNGSSCHIENE AN DEN MOTORKOPF. Wichtig: Ketten- oder Zahnriemen- verbindungsstück soll sich in der Mitte der...
höchster POSITION DER STURZBEFESTIGUNG H-Linie Toröffnungs- mind 4cm dazu FESTLEGEN. punkt Anmerkung: Der Sturzwinkel muß mindestens 4cm , empfohlen wird 6,5cm, über dem höchsten Punkt der Torschiene Toröffnungskurve liegen. Er kann auch höher installiert Sturz werden, falls sich die Ausgleichsfeder (z.B. bei Sektio- naltoren) im Weg befindet.
Seite 8
ANTRIEBSEINHEIT AUSRICHTEN. Die Antriebseinheit sollte so waagrecht wie möglich angebracht werden. Antriebseinheit über die Torschienen heben und das Tor öffnen. Antriebseinheit auf das Tor setzen. Richten Sie die Antriebseinheit waagrecht aus und stützen Sie diese zeitweilig. Achten Sie darauf, daß die Antriebseinheit auf der Tormittellinie liegt.
Seite 9
INSTALLATION TORARM. min. 360mm Hinweis: Entsprechend der Montageart des Antriebes können einer oder beide Torarme zusammen montiert werden. Wird nur einer verwendet, so empfiehlt sich die Verwendung des geraden Torarmes. Gerades Stück des Torarmes am Laufschlitten mittels Lastösenbolzen und Splint sichern. Kurzes Ende des gebogenen Torarmes in den Schlitz der Torhalterung einführen und mittels Last- Torarm...
Seite 10
NETZSPANNUNG ANLEGEN. Achtung: Kein Verlängerungskabel für permanente Stromzufuhr Antrieb verwenden. Vorschriftsmäßige Steckdose vom Elektriker installieren lassen. Stecken Sie den Netzstecker ausschließlich in eine geerdete Netzsteckdose 220V / 50Hz ! EINSTELLUNG DER ENDSCHALTER. Ziehen Sie die Notentriegelung und geben Sie diese wieder frei bis der Schnapper in der oberen Stellung (Betriebsstellung) ist.
EINSTELLUNG DER ZUGKRAFT. Achtung: Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, stellen Sie die Zugkraft so gering wie möglich ein. Einstellung der Schließkraft: Öffnen Sie das Tor. Die Schließkraft-Einstellschraube "close force" befindet sich an der Rückseite des Motorkopfes. Drehen Sie die Schraube im Gegenuhrzeigersinn bis zum Anschlag.
INSTALLATION DER BELEUCHTUNG. Achtung: Vor dem Einschrauben der Lampe Antrieb ausstecken. Lampenfassung für keinen anderen Zweck verwenden. Setzen Sie eine Glühbirne 220V max. 60W in die Lampenfassung ein. Montieren Sie die Lampenabdeckung mit zwei Schrauben. Klappen Sie die Lampenabdeckung nach oben und schrauben Sie diese fest. Lampenabdeckung PRÜFLISTE 1.
NOTENTRIEGELUNG Um den Antrieb zu entriegeln, ziehen Sie an dem roten Notentriegelungsknopf, bis der Hebel am Schlitten nach unten zeigt und hörbar ausrastet. Dadurch ist der Schlitten auf der Schiene frei bewegbar, und das Tor kann händisch geöffnet oder geschlossen werden. (z.B. bei Stromausfall.) Durch Drücken des Hebels am Schlitten nach oben stellen Sie den Betriebszustand wieder her.
WARTUNG UND FEHLERSUCHE PROBLEM PROBLEMLÖSUNGEN Der Antrieb funktioniert nicht - Sperrschalter der Wandsteuerung überprüfen. mit der Wandsteuerung. - Nach links drücken. Stromversorgungsquelle überprüfen. Wenn Stromversorgung funktioniert : - Anschlüsse an den Anschlußklemmen überprüfen. - Anschlüsse an der Wandsteuerung überprüfen. - Motor kann überhitzt sein. 20 Minuten warten, dann erneut probieren.
WICHTIGE HINWEISE VERMEIDEN SIE PERSONEN UND SACH- ACHTUNG: SCHÄDEN. LESEN SIE DIESE ANLEITUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DEN AN- - Installieren Sie den Antrieb nur an einem TRIEB MONTIEREN. reibungslos funktionierendem Tor. WARNHINWEISE: - Prüfen Sie das Tor. Lassen Sie erforderliche Reparaturen vor der Montage des Antriebes - DIE TORFEDERN SIND SEHR STARK vornehmen.
Seite 16
Maße und techn. Änderungen vorbehalten. 41000501 AUTOMATISCHE TORANTRIEBE TOUSEK Ges.m.b.H. ÖSTERREICH 1230 WIEN, ZETSCHEGASSE 1 TEL : 0222/667 36 01 FAX 0222/667 89 23 TOUSEK GmbH. DEUTSCHLAND 83404 AINRING-MITTERFELDEN, GEWERBESTRAßE 20 TEL : 08654/50051 FAX 08654/57196 Dieses Betriebshandbuch ist unser Eigentum und darf an Firmen des Mitbewerbes nicht ausgehändigt werden. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise,...