Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Und Technische Daten; Eigenschaften; Betrieb; Innen-Oder Außenausführungen - Robur GAHP-GS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Äußere Einflüsse die von der Anlage bzw. der Ins-
tallation auf das Gerät übertragen werden (wie z.B.
mechanische Belastungen, Drücke, Vibrationen,

1 MERKMALE UND TECHNISCHE DATEN

1�1 EIGENSCHAFTEN

Betrieb

Basierend auf dem thermodynamischer Zyklus Wasser-Ammo-
niak-Absorption (H
0–NH
), produziert das Gerät gleichzeitig
2
3
Warmwasser und gekühltes Wasser, wobei der Boden oder das
Brunnen-/Grund- oder Oberflächenwasser als erneuerbare Ener-
giequelle und das Erdgas (oder LPG) als primäre Energiequelle
verwendet wird.
Der thermodynamische Absorptionszyklus erfolgt in einem her-
metisch geschlossenem Kreislauf, in Schweißkonstruktion, dicht,
werkseitig geprüft, der keine Wartung oder Wiederauffüllung
des Kältemittels erfordert.
Mechanische und thermohydraulische Bauteile
hermetischer Kreislauf aus Stahl mit Außen-Oberflächenbe-
handlung mit Epoxydlack.
Dichte Verbrennungskammer (Typ C).
Heizstrahler mit Vorgemischbildung, ausgestattet mit durch
Steuerelektronik überwachter Zündvorrichtung und Flam-
menwächter.
Wasser-Rohrbündel-Wärmetauscher (Verflüssiger) aus Titan-
stahl, außen isoliert.
Wasser-Röhrenwärmeaustauscher (Verdampfer) aus Titan-
stahl, außen isoliert;
Rückgewinnung der latenten Wärme der Kondensation der
Rauchgase mit Rohrbündel aus rostfreiem Stahl.
Steuerungs- und Sicherheitsbauteile
Steuerplatine S61 mit Mikroprozessor, Display LCD und
Drehknopf.
Zusätzliche Steuerplatine Mod.10 (integriert in S61).
Steuerplatine W10.
Durchflussmesser Anlagenwasser (Warmwasserseite).
Strömungsmesser Anlagenwasser (Kaltwasserseite).
Thermostat Kessel-Grenztemperatur mit manueller Wieder-
einschaltung.
Manueller Reset Thermostat Rauchgastemperatur;
Temperatursonde Generatorlamellen;
Überdruck-Sicherheitsventil am hermetischen Kreislauf.
Bypass-Ventil, zwischen dem Hochdruck- und Niederdruck-
kreislauf.
Steuerelektronik für Flammüberwachung durch Ionisierung
Gas-Elektroventil mit doppelter Schließklappe.
Kontrollsensor Verstopfung Kondensatablauf.
Innen-oder Außenausführungen
Die Einheiten GS und WS sind in zwei Ausführungen erhältlich;
je nach Installationsort als Innen- oder Außeneinheit.
Handbuch für Installation, Gebrauch und Wartung – GAHP-GS/WS
1 Merkmale und technische Daten
thermische Ausdehnungen, elektrische Überspan-
nungen, ...).
Schäden aufgrund höherer Gewalt.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gahp-ws

Inhaltsverzeichnis