Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sondermodule Sm09; Funktionsübersicht - STEP F5021B Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch F5021B - Systemübersicht
Anzeigen varieren in Art und Umfang und können auch kundenspezifisch gefertigt werden.
Allen gemein ist, daß sie über den CAN-Bus kommunizieren und nahezu beliebig kombiniert
werden können.
In den Etagen werden an den SM04 Modulen (Anzeige+CAN-Modul) die Aussenruftaster und
Schlüsselschalter für Sonderfunktionen angeschlossen. Neuere Module ermöglichen auch den
Anschluss eines Lautsprechers um die in der EN81-70 geforderten Piepse zu realisieren.

Sondermodule SM09

Über diese Module können kundenspezifische Sonderfunktionen ergänzt werden, ohne das
Zentralmodul zu ändern. Zum Beispiel die Anbindung an Aufzugwärter-Systeme des Kunden oder
zusätzliche Störmeldungen usw.
Funktionsübersicht
Standardfunktionen
1
Sammelsteuerung
2
Inspektions Fahrt
3
Selbstbefreiung mit langsamer
Geschwindigkeit
4
Testfahrten
5
Echtzeituhr
6
Türoffenhaltezeiten
7
Türöffnen bei lokalem Ruf
8
Vorzeitiges Türe Schliessen.
9
Erzwungenes Öffnen der Türen
10
Überwachung des Türschliessens.
(Rücklaufautomatik)
11
Überwachung des Türöffnens.
12
Rufrücknahme
13
Endhaltestellen
14
Direkteinfahrt
15
Kabine voll
16
Kabinenlichtabschaltung
17
Parkfahrt
18
LCD Bedienteil
Seite 4
Richtungsabhängiges Sammeln der Aussenrufe
Manuelle Fahrt aufwärts und abwärts. Innerhalb der Türzone kann der
Tür-Auf-Taster zum Öffnen der Tür verwendet werden
Wird im Normalmodus die Türzone verfehlt, fährt der Aufzug bei
geschlossenem Sicherheitskreis langsam in die Bündigposition und
öffnet die Tür.
Für Testzwecke kann der Aufzug eine einzustellende Anzahl von
zufälligen Testfahrten durchführen.
Fehler werden mit Datum und Uhrzeit registriert. Funktionen können
zeitabhängig aktiviert werden
Die Türoffenhaltezeit kann abhängig von Art des Rufes (Innen, Aussen,
Service, Sonderruf) eingestellt werden.
Ist der Aufzug bereits in der Etage des Rufes öffnet sich die Tür. Mit
dem Tür-Auf-Taster kann die Tür aufgehalten werden.
Mit dem Tür-Zu-Taster kann die Tür vor Ablauf der Offenhaltezeit
geschlossen werden.
Innerhalb der Türzone kann das Öffnen einer geschlossenen bzw.
zulaufenden Tür mit dem Tür-Auf-Taster erzwungen werden.
Wenn der Riegel nicht innerhalb 15sek nach Erreichen des Tür-zu-
Endschalters geschlossen ist, öffnet die Tür für einen neuen Versuch.
Wenn 15sek. nach dem Öffnen der Tür der Tür-Auf-Endschalter nicht
aktiviert wird, schliesst die Tür bis zu einem neuen Kommando.
Durch Doppelklicken eines Ruftasters kann ein Ruf zurückgenommen
werden.
In der obersten Haltestelle wird das Auf-Kommando gelöscht, in der
untersten das Ab-Kommando.
Direkteinfahrt ohne Schleichweg. Diese Funktion ist standardmäßig aktiv
bei Inkrementaler Kopierung und analoger Ansteuerung des Umrichters.
Die Fahrkurve wird komplett von der Steuerung vorgegeben. An den
Umrichter werden keine besonderen Anforderungen gestellt.
Bei Vollast hält die Kabine nicht mehr bei Aussenrufen.
Nach 5minuten ohne Aktivität wird das Kabinenlicht abgeschaltet
Nach einer einstellbaren Zeit ohne Aktivität fährt der Aufzug in den
Haupthalt.
Grafisches Display mit umfangreichen Statusinformationen und
Menüführung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis