Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageschema Ims45_Pos; Montageschema Ims45_Spd (Nur Für Maschinenraumlose Steuerungen) - STEP F5021B Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageschema iMS45_POS

Spur POS (Nachholen, Türzone,
Korrektur, Lernfahrtendschalter
(IEO,IEU), Vorendschalter (optional)
Dreifachmagnet (Nord in der Mitte)
S
legt Lernfahrtende oben IEO fest
N
oberste Etage
S
S
Korrekturmagnet oben
Doppelmagnet Norden unten
N
N
Etage 2....
S
N
Korrekturmagnet unten
Doppelmagnet Norden oben
S
Dreifachmagnet (Süden in der Mitte)
N
legt Lernfahrtende unten IEU fest
unterste Etage
S
N
Montageschema iMS45_SPD (Nur für Maschinenraumlose Steuerungen)
Kurzmagnet Süd
Kurzmagnet Nord
Oberste Haltestelle
Langmagnet Süd
Umschaltpunkt
Korrektursignal
S
Doppelmagnet kurz
N
Norden unten
N
S
Umschaltpunkt Korrektursignal
N
Doppelmagnet kurz
Norden oben
S
unterste Haltestelle
N
Langmagnet Nord
S
Kurzmagnet Süd
N
Kurzmagnet Nord
Treibscheibe
Magnete rund D=6mm
Korrekte Position wichtig für
Drehrichtungszuordnung und
Geschwindigkeitsmessung.
Gegebenenfalls Sensor um 180°
+5
6
drehen.
-5
Geschwindigkeitssensor MS485 SPD
Handbuch F5021B - Schachtkopierung
Kurzmagnete: 20mm Länge
Langmagnet: 150mm Länge
Bezugspunkt Etage (Bündigposition)
Achtung! Sensor POS und LVL sind asymmetrisch!
Magnetisch empfindliche Stelle immer zur Fangschiene gewandt!
POS Sensor muß rechts von der Fangschiene montiert werden!
Polaritäten der Magnete entsprechend Zeichnung einhalten um
Funktionsstörungen zu vermeiden.
Bündig und
Türzone:
Flachmagnet
B10 T8 L150mm
Nordseite zum Sensor
Bezugspunkt Etage (Bündigposition)
Flachmagnet
B10 T8 L150mm
Südseite zum Sensor
(Süden mit weiß
markiert)
Hinweis:
Norden bzw. Süden bezieht sich immer
auf den Pol, der zum Sensor zeigt!
Die Südseite ist mit weiß gekennzeichnet.
Bezugspunkt Etage (Bündigposition)
10..30V
braun
1
+10...30VDC
RS485
weiss
2
D+
sLink
schwarz
4
D-
grau
5
Out E NPN 200mA
E
0V
blau
3
0V
POS
Positionssensor
4
3
5
2
1
LED1: Sensor online (Verbindung zu DriveMonitor aktiv)
LED2: Sensor erkennt Magnet
Polarität und Anzahl
der Magnete unwichtig.
5 bis 6 Magnete gleichmäßig
am Umfang verteilt
sind ausreichend.
LED1: Sensor online (Verbindung zu DriveMonitor aktiv)
LED2: Sensor erkennt Magnet
10..30V
braun
1
+10...30VDC
RS485
gelb
2
D+
sLink
grün
4
D-
5
E
0V
weiss
3
0V
LED2
1
Ub
braun
3
GND
blau
2
D+
weiss
4
D-
schwarz
5
E
grau
LED1
Seite 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis