Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sm01 F5021 Hauptplatine; Sm01 Anschlüsse - STEP F5021B Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.SM01 F5021 Hauptplatine

SM01 F5021 Hauptplatine Anschlüsse
JP1
1
2
3
4
X0
X1
X2
X3
1
2
3
4
JP20
6
0V
200
5
0V
100
4
+24V
3
+5V
2
0V
1
0V
D1
D2
D3
D4
Y0
Y1
Y2
Y3
1
2
3
4
5
JP9
JP10
Belegung der Ein- und Ausgänge:
Die Ein- und Ausgänge können in gewissen Grenzen frei belegt werden! Die folgende Tabelle zeigt die
Belegung wie sie in den allermeisten Fällen festgelegt ist. Einzelne Signale können in Sonderfällen anders
belegt sein. Dies ist aber im Schaltplan entsprechend vermerkt. Maßgeblich ist daher der Schaltplan!
SM01 Anschlüsse:
Klemme
Name
JP1
1
X0
Signal Inspektion Aus, bzw. Normalbetrieb
2
X1
Inspektion/Rückholen Auf
3
X2
Inspektion/Rückholen Ab
4
X3
Verzögerungsschalter Aufwärts/oben für v>2,5m/s,
bei Kurztahrt in oberstem Halt.
Zählimpuls B (Hydraulikaufzug mit Magnetschalter)
5
X4
Verzögerungsschalter Abwärts/unten für v>2,5m/s,
bei Kurzhalt in unterstem Halt.
Zählimpuls A (Hydraulikaufzug mit Magnetschalter)
6
X5
Lernfahrtendschalter Aufwärts/oben
7
X6
Lernfahrtendschalter Abwärts/unten
8
X7
Verzögerungsschalter Aufwärts/oben
9
X8
Verzögerungsschalter Abwärts/unten
10
X9
Nachholen Aufwärts (Bündig)
1
X10
Nachholen Abwärts (Bündig)
2
X11
Umrichter Fehlersignal oder Bereitsignal
Überwachung Freigabe-Relais der Abwärtsventile
3
X12
Feuerwehrsteuerung Ein
4
X13
Brandfallhalt 1
5
X14
Brandfallhalt 2
6
X15
Motorschütz K1 Überwachung
7
X16
Motorschütz K2 Überwachung
Handbuch F5021B - SM01 F5021 Hauptplatine
JP2
5
6
7
8
9
10
1
2
X4
X5
X6
X7
X8
X9
X10
X11
5
6
7
8
9
10
11
12
D5
D6
D7
D8
D9
D10
Y4
Y5
Y6
Y7
Y8
1
2
3
4
5
1
2
JP11
Beschreibung
3
4
5
6
7
8
9
10
X12
X13
X14
X15
X16
X17
X18
X19
13
14
15
16
17
18
19
20
X26
X27
X28
X29
D11
D12
D13
D14
D15
D16
Y9
Y10
Y11
Y12
Y13
Y14
Y15
3
4
5
6
7
8
9
10
JP12
JP3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
X20
X21
X22
X23
X24
X25
21
22
23
24
25
26
Anzeigen X26, X27, X28,29
Drehgeber
Eingang HTL
unsymmetrisch
X26
X27
X28
X29
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
JP8
Funktion
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
Eingang N
JP4
10
1
2
3
4
TXA-
CAN1
TXA+
(Kabine, Schacht)
TXV-
CAN2
(Gruppe)
TXV+
Analog-
Ausgang
0V(AGND)
Drehgeber
Eingang sym.
Speed 0-10V
1
2
3
4
JP7
Hinweise
F24=5
F24=3
F24=5
F24=3
Seilaufzug
Hydraulikaufzug
Seite 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis