Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Einstellen Im Untermenü Para.select - STEP F5021B Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch F5021B - Bedienteile
Im Fehlerspeicher (Fault Record) werden die letzten 20 Fehler mit Datum und
Uhrzeit, sowie der Etage angezeigt.
Dar neueste Fehler wird immer zuerst angezeigt.
Mit Auf/Ab bewegt man sich zwischen den Listeneinträgen. Mit Enter
erscheint ein weiteres Fenster, in dem der Fehler mit Datum, Uhrzeit und
Klartext-Fehlermeldung angezeigt wird.
Die Liste Shaft Data enthält die bei der Lernfahrt ermittelten Etagenpositionen
in mm. Man kann hier bei Problemen mit der Schachtkopierung schnell
feststellen ob die Etagen richtig gelernt wurden.
Die beiden Fenster Encoder Eva und Communication sind hilfreich bei
Problemen mit dem Drehgeber oder dem CAN-Bus.
Im Versionsfenster findet sich Datum und Versions-Nummer der Firmware.
Vor einem Update sollte geprüft werden ob die aufzuspielende Version
tatsächlich aktueller ist als die schon vorhandene.
Parameter einstellen im Untermenü Para.Select
Über das Parametermenü wird auf die zahlreichen Parameter zugegriffen. Es
gibt ein Parametergruppen, in denen die Parameter thematisch
zusammengefasst sind (z.B. Motor oder Tür Paramter), sowie eine Liste in der
alle Parameter nach Nummer sortiert aufgeführt sind.
Die meisten Parameter können nur im Inspektions- oder Rückholmodus
eingestellt werden. Sollte des Warn-Fenster erscheinen, auf Inspektion
schalten.
Alle Parameter sind als 16bit Ganzzahl abgelegt. Die meisten sind als
Dezimalzahl dargestellt, zusammen mit der Einstelleinheit (z.B. bedeutet der
Wert 50 bei einer Einheit von 0,1s einen Parameterwert von 5 Sekunden).
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis