Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPC Daten

E 2000 Nordson Corporation
Alle Rechte vorbehalten
Pro-Meter Steuerung mit Process Sentry (Version mit AC-Motor)
Tabelle 2 Menü der Bedienerschnittstelle
Menü
S
Volumen
Zeit
S
Werkstück-ID
S
Ist-Volumen
S
Fehlerstatus
Hilfe
Fehlerinformationen vorhanden. Wenn keine Fehler vorliegen,
erscheint im Menü "Keine Fehler".
S
Status
Werkzeuggeschwindigkeit (Anzeige als 0-5 VDC, Hälfte des
Ist-Spannungsausgangs von der Robotersteuerung)
S
Werkstück-ID
S
Ist-Volumen (wenn nicht im Zyklus)
S
Werkstückstroboskopstatus (Ein/Aus)
S
Pumpeneingangsdruck
S
Pistolenstatus (Ein/Aus)
S
Düsendruck
S
Pumpenausgangsdruck
S
Einrichten
Durchflussmesser: Eingabe von Wert in Impulsen/Liter je nach
Untersetzungsverhältnis. Siehe Tabelle 5.
S
Alarmauslösewerte: Einstellen von Ober-/Untergrenze für
Volumen und Druck je nach Werkstück-ID
S
SPC: SPC-Schlange löschen, Herunterladen von SPC-Daten
starten
S
Konfigurierung: Konfigurator auf dem PC starten
S
Uhr: Zeit und Datum einstellen
S
Spülzeit: Zeit (0-60 Sek) für das Spülen einstellen
S
Blase: Raupenerkennung aktivieren, Sensoren wählen, Zeit
einstellen und Solldruck eingeben
S
Verzögerungszeiten: Verzögerungen für Pistole Ein/Aus
einstellen (0-5000 mSek)
Alle durch die Steuerungen gesammelten Daten werden in eine Datei geschrieben,
die zur Statistischen Prozesssteuerung verwendet werden kann. Die Datei enthält
folgende Felder:
S
Datum
S
Zeit
S
Werkstück-ID
S
Sollvolumen
S
Ist-Volumen
S
Pumpen-, Pumpenausgangs- und Düsendruck
S
Fehlercodes
Zum Herunterladen der Daten auf einen PC brauchen Sie ein serielles Datenkabel
und das Programm Nordson DataLink. Die Steuerung hat eine serielle Schnittstelle.
Siehe Bedienerleitfaden zu Nordson DataLink für Anweisungen zum Herunterladen.
7192209A
Ausgabe 4/00
Anzeige oder Einstellungen für:
11
Betriebsanleitung 25‐21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis