10
Pro-Meter Steuerung mit Process Sentry (Version mit AC-Motor)
Alarme und Fehler
Bedienerschnittstelle
Betriebsanleitung 25‐21
Die Steuerung protokolliert folgende Fehler der Prozesssteuerung:
S
zu großes oder zu geringes Volumen
S
zu hoher oder zu niedriger Druck
S
Blase erkannt
Diese Fehler werden in den Dateien Hilfemenü und SPC protokolliert. Der Ausgang
Fehler und der Ausgang Blase erkannt (wenn zutreffend) zur Robotersteuerung
werden eingeschaltet. Diese Fehler werden durch die Robotersteuerung
automatisch beim nächsten Werkstück-Stroboskopsignal rückgesetzt. Diese Fehler
können auch durch den Roboter über den Eingang Fehler rücksetzen oder über das
Hilfemenü rückgesetzt werden.
Die Steuerung protokolliert auch folgende Systemfehler:
S
Hardware- oder Softwarefehler an Pro‐Meter Steuerung mit Process Sentry
S
Durchflussmesserfehler (kein Signal)
S
Druckmessumformerfehler (kein Signal)
Diese Fehler aktivieren die Fehlerwarnleuchte und schalten den Ausgang System
bereit zur Robotersteuerung aus. Das System funktioniert nicht, bis der Fehler
behoben ist und die Pro‐Meter Steuerung mit Process Sentry den Ausgang System
bereit zur Robotersteuerung einschaltet.
Die Bedienerschnittstelle besteht aus Anzeige und Tastenfeld. Vier Hauptmenüs
überwachen und steuern die Pro‐Meter Steuerung mit Process Sentry. Die
Menüpunkte sind in der horizontalen Menüleiste oben in der Anzeige erreichbar.
Die Menüs sind mit den Pfeiltasten Rechts oder Links zu erreichen. Tabelle 2
beschreibt das Menü der Bedienerschnittstelle.
7192209A
Ausgabe 4/00
E 2000 Nordson Corporation
Alle Rechte vorbehalten