Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Manuell/Auto; Betriebsabfolge - Nordson Process Sentry Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Pro-Meter Steuerung mit Process Sentry (Version mit AC-Motor)

Betriebsabfolge

Betriebsanleitung 25‐21

Schalter Manuell/Auto

Der Schalter zeigt an, dass die Steuerung entweder in der Betriebsart Auto (zum
Auftragen) oder in Manuell (zur Wartung) ist.
Tabelle 1 beschreibt die Betriebsabfolge des Systems.
Tabelle 1 Betriebsabfolge
Reihenfolge
Werkstück ID Ein
Werkstück Stroboskop Ein
Analogsignal
Werkzeuggeschwindigkeit
7192209A
Ausgabe 4/00
Beschreibung
Die Robotersteuerung sendet ein Signal mit der
Werkstück-ID an die Pro‐Meter Steuerung mit
Process Sentry. Das Signal ist 5 bits lang und
entspricht 1-32 eindeutigen Werkstücken.
Das Werkstück-Stroboskopsignal ist intern mit
dem Pistoleneingang verbunden. Für die meisten
Glasanwendungen besteht der Auftragszyklus aus
nur einem Zyklus Pistole Ein/Pistole Aus. Wenn
mehr als ein Zyklus Pistole Ein/Pistole Aus für ein
einzelnes Werkstück verwendet wird, muss der
Werkstück-Stroboskopeingang vom
Pistoleneingang getrennt und separat durch den
Roboter gesteuert werden. Die Robotersteuerung
sendet dieses Signal an die Pro‐Meter Steuerung
mit Process Sentry, solange das Werkstück
bearbeitet wird. So kann die Pro‐Meter Steuerung
mit Process Sentry die Volumen- und Druckwerte
für das Werkstück aufnehmen. Wenn die
Steuerung dieses Signal erhält, tut sie folgendes:
S
Sie liest die Werkstück-ID-bits.
S
Sie setzt den internen Durchflusszähler zurück
und beginnt mit dem Zählen der
Durchflussmesserimpulse, um das
aufgetragene Volumen zu messen.
S
Sie setzt die Ausgänge für Fehlerwarnung und
Werkstück OK an die Steuerung zurück.
Die Pro‐Meter Steuerung mit Process Sentry liest
das Analogsignal Werkzeuggeschwindigkeit von
der Robotersteuerung. Die Pro‐Meter Steuerung
mit Process Sentry nutzt das Signal
Werkzeuggeschwindigkeit und die Einstellung der
Raupengröße für die Regelung der durch die
Pistole aufgetragenen Raupengröße.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
E 2000 Nordson Corporation
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis