Kapitel 3
ACHTUNG
Hinweis
Tab. 1: Logischer Zustand 0
der Steuereingänge über das
Prozessabbild
Tab. 2: Logischer Zustand 1
der Steuereingänge über das
Prozessabbild
8
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Produktbeschreibung
Unterstützte Dienste
PROFINET IO Conformance Class B
LLDP gemäß IEEE 802.1 AB
SNMP
MIB-II
Zyklische IO-Kommunikation
Azyklische Read-/Write-Dienste zur Kommunikation via TCI-Interface
Diagnose-Alarme
TCP/IP-Kommunikation über Port 9000
MRP-Client-Unterstützung
3.3
Eingangssignale
3.3.1
Rücksetz-Signale
Wenn der Sicherheits-Laserscanner in der Funktion „Mit Wiederanlaufsperre" betrieben
wird, dann fordert der S3000 PROFINET IO/IO@OF nach einer Schutzfeldunterbrechung und
einem anschließend freiem Schutzfeld ein Rücksetz-Signal von der Steuerung an (Reset
Required). Der Sicherheits-Laserscanner reagiert auf einen Flankenwechsel des Rücksetz-
Signals von Low nach High (nicht auf den Zustand des Pegels).
Das Rücksetz-Signal muss sicherheitsgerichtet sein (einfehlersicher)!
3.3.2
Steuersignale zur Umschaltung von Überwachungsfällen
Über die Umschaltung von Überwachungsfällen kann zwischen Schutzfeldern umge-
schaltet werden.
Die jeweiligen Steuereingänge A, B, C, D des S3000 PROFINET IO/IO@OF Professional bzw.
A, B des S3000 PROFINET IO/IO@OF Advanced erwarten antivalente Signale.
Steuereingang
Bits des Output-Byte 0 im
Prozessabbild (siehe
Tab. 10 auf Seite 32)
Wert des Bits
Logischer Zustand
Steuereingang
Bits des Output-Byte 0 im
Prozessabbild (siehe
Tab. 10 auf Seite 32)
Wert des Bits
Logischer Zustand
Beispiele:
01011010 = gültiger Wert: A = 1, B = 1, C = 0, D = 0
11011010 = ungültiger Wert, Eingang A wird nicht antivalent angesteuert
A
B
0.0
0.1
0.2
0.3
1
0
1
0
0
0
A
B
0.0
0.1
0.2
0.3
0
1
0
1
1
1
Addendum Betriebsanleitung
S3000 PROFINET IO/IO OF
C
D
0.4
0.5
0.6
0.7
1
0
1
0
0
0
C
D
0.4
0.5
0.6
0.7
0
1
0
1
1
1
8013290/YKY7/2015-04-20
Irrtümer und Änderungen vorbehalten