7.9.1
Eingangssignale
7.9.2
Ausgangssignale
8023151/160F/2019-11-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Im Dialog Ein- und Ausgänge, lokal ordnen Sie den Anschlüssen des Sicherheits-Laser‐
scanners die benötigten Signale zu.
Anschlussübersicht
Der Safety Designer stellt den Steckverbinder des Sicherheits-Laserscanners in der
Mitte des Dialogs dar.
Anschlussbelegung
Der Safety Designer stellt den Steckverbinder mit den einzelnen Pins dar.
Signale zu den Pins zuordnen
Der Safety Designer stellt die verfügbaren Signale rechts unter Signale dar.
Auf den gewünschten Signaltyp klicken (z. B. auf Steuereingänge).
b
✓
Das Menü zeigt die möglichen Steuereingänge.
Signal in Richtung der Pins ziehen.
b
✓
Mögliche Pins des Anschlusses werden hervorgehoben.
Der Safety Designer überprüft geltende Restriktionen. Ein OSSD lässt sich z. B.
nicht auf einen Eingang legen.
Signal auf dem Pin ablegen.
b
✓
Der Signalname wird rechts neben den Pins angezeigt.
Signale entfernen
Signal anklicken.
b
Signal auf das Mülleimersymbol ziehen.
b
✓
Die Pins sind wieder frei.
Schützkontrolle (EDM)
Signal der Hilfskontakte der zwangsgeführten Schütze für die Schützkontrolle (EDM).
Rücksetzen
Signal des Rücksetztasters für das manuelle Rücksetzen der internen Wiederanlauf‐
sperre.
Ruhezustand
Signal eines Tasters zum Aktivieren des Ruhezustands.
Gerät neu starten
Signal eines Tasters, um das Gerät vollständig neu zu starten.
Verwandte Themen
•
„Schützkontrolle (EDM)", Seite 56
•
„Wiederanlaufsperre", Seite 55
•
„Geräteneustart", Seite 104
Verschmutzung
Signalisiert, dass die Optikhaube verschmutzt ist.
KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
7
95