Seite 1
A D D E N D U M B E T R I E B S A N L E I T U N G S3000 PROFINET IO und S3000 PROFINET IO OF Sicherheits-Laserscanner...
Seite 2
Addendum Betriebsanleitung S3000 PROFINET IO/IO OF Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Eine Vervielfältigung des Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmun- gen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Eine Abänderung oder Kürzung des Werkes ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG untersagt.
Der Sicherheits-Laserscanner S3000 PROFINET IO/IO@OF dient dem Personen- und Anlagenschutz. Es können stationäre Anwendungen, z. B. zur Zugangs- oder Gefahrbereichsabsicherung, realisiert werden. Das Sicherheitsniveau des S3000 PROFINET IO/IO@OF entspricht Kategorie 3 PL d gemäß EN ISO 13 849@1 bzw. SIL2 gemäß IEC 61 508. Allgemeine Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen...
Steuersignale zur Umschaltung von Überwachungsfällen Über die Umschaltung von Überwachungsfällen kann zwischen Schutzfeldern umge- schaltet werden. Die jeweiligen Steuereingänge A, B, C, D des S3000 PROFINET IO/IO@OF Professional bzw. Hinweis A, B des S3000 PROFINET IO/IO@OF Advanced erwarten antivalente Signale.
Seite 32). 3.3.4 Initialisieren Befindet sich der S3000 PROFINET IO/IO@OF im Zustand Lock-out, z. B. durch ungültige Werte an den Eingängen, kann der Sicherheits-Laserscanner initialisiert werden. Durch das Initialisieren durchläuft das Gerät die Boot-Sequenz, ähnlich einem Warmstart. Wenn die Fehlerursache behoben ist, dann nimmt das Gerät anschließend den regulären Betrieb wieder auf.
Leitungen, insbesondere hinsichtlich der Anzahl der Biegeradien. Verwenden Sie möglichst wenig Steckverbinder in einer Anschlussleitung, idealerweise nur zwei: einen am S3000 PROFINET IO/IO@OF und einen an der FSPS. Ermitteln Sie nach der Elektroinstallation mit Hilfe der CDS-Diagnose die Signalreserve der Verbindungsleitung.
S3000 PROFINET IO/IO OF 5.1.4 Lokaler Konfigurationsanschluss In der Regel wird die Konfiguration über PROFINET IO vorgenommen. Für die Konfiguration und die Diagnose direkt am Gerät steht am S3000 PROFINET IO/IO@OF ein lokaler RS@232- Konfigurationsanschluss zur Verfügung. Abb. 7: Lokaler Konfigurationsanschluss...
DVD-Laufwerk des Notebooks/PCs, auf dem Sie auch das Network-Engineering-Tool Ihrer FSPS installiert haben. Die Gerätestammdatei für den S3000 PROFINET IO/IO@OF befindet sich auf der DVD im Verzeichnis S3000. Folgen Sie den Anweisungen in der Onlinehilfe oder im Benutzerhandbuch des Network- Engineering-Tools, um die Gerätestammdatei einzulesen.
S3000 PROFINET IO/IO OF 6.1.2 Teilnehmer konfigurieren Jedes PROFINET IO-Feldgerät wie z. B. der S3000 PROFINET IO/IO@OF besitzt eine eigene MAC-Adresse. Die MAC-Adresse des S3000 PROFINET IO/IO@OF finden Sie auf dem Rückenetikett des I/O-Moduls (z. B. 00:06:77:02:00:A7). Zusätzlich benötigt ein PROFINET IO-Feldgerät einen eindeutigen anlagenspezifischen Gerätenamen.