Addendum Betriebsanleitung
S3000 PROFINET IO/IO OF
8013290/YKY7/2015-04-20
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Produktbeschreibung
3.3.3
Stand-by
Durch den Stand-by-Betrieb des S3000 PROFINET IO/IO@OF werden die Schutz- und
Warnfeldausgänge deaktiviert. Der S3000 PROFINET IO/IO@OF bleibt im Stand-by-Modus,
solange die entsprechende Eingangsinformation ansteht (High aktiv) (siehe Tab. 10 auf
Seite 32).
3.3.4
Initialisieren
Befindet sich der S3000 PROFINET IO/IO@OF im Zustand Lock-out, z. B. durch ungültige
Werte an den Eingängen, kann der Sicherheits-Laserscanner initialisiert werden. Durch
das Initialisieren durchläuft das Gerät die Boot-Sequenz, ähnlich einem Warmstart.
Wenn die Fehlerursache behoben ist, dann nimmt das Gerät anschließend den regulären
Betrieb wieder auf.
Der Sicherheits-Laserscanner reagiert auf einen Flankenwechsel des Signales von Low
nach High (nicht auf den Zustand des Pegels).
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Kapitel 3
9