(12) Überstromschutzfunktion
Falls 12 A ≤ I AC ist, wird die Betriebsfrequenz des Kompressors verringert oder hört auf zu steigen.
Falls 17 A ≤ I AC ist, wird der Gerätebetrieb durch Überstromschutz unterbrochen. Ist der Kompressor 3 Minuten lang
gestanden, kann der Gerätebetrieb fortgesetzt werden.
Wird der Gerätebetrieb 6-mal hintereinander durch den Überstromschutz unterbrochen, kann er nicht automatisch fortgesetzt
werden. Der Gerätebetrieb kann nur durch Drücken der ON/OFF-Taste wiederhergestellt werden. Läuft der Kompressor in einer
Betriebsart über 10 Minuten, wird der Zähler der Betriebsunterbrechungen durch Überstromschutz rückgesetzt.
(13) Unterspannungsschutz
Kommt es während des Betriebs zu einem schnellen Spannungsabfall, kann das Gerät aufhören zu arbeiten und einen
Spannungsabfallfehler melden. Nach 3 Minuten wird der Gerätebetrieb automatisch fortgesetzt.
(14) Kommunikationsfehler
Falls kein korrektes Signal von der Inneneinheit aus innerhalb von 3 Minuten empfangen wird, wird der Gerätebetrieb durch
Kommunikationsfehler unterbrochen; wird die Kommunikation wiederhergestellt und ist der Kompressor 3 Minuten lang
gestanden, kann der Gerätebetrieb fortgesetzt werden.
(15) IPM-Modul-Schutz
Wenn der Kompressor ausgeschaltet ist und ein Überstrom im IPM-Modul aus einer ungewöhnlichen Ursache erkannt wird oder
die Steuerspannung sinkt, sendet IP ein Modulschutzsignal aus. Der Hauptprozessor erkennt das Modulschutzsignal sofort
nach dem Einschalten des Gerätes. Sobald das Modulschutzsignal erkannt wird, hört das Gerät sofort auf zu arbeiten. Falls der
Modulschutz deaktiviert ist und der Kompressor 3 Minuten lang gestanden ist, kann der Gerätebetrieb fortgesetzt werden.
Wird der Gerätebetrieb 3-mal hintereinander durch den Modulschutz unterbrochen, kann er nicht automatisch fortgesetzt
werden. Der Gerätebetrieb kann nur durch Drücken der ON/OFF-Taste wiederhergestellt werden. Läuft der Kompressor
kontinuierlich über 10 Minuten, wird der Zähler der Betriebsunterbrechungen durch Modulschutz rückgesetzt.
(16) Modul-Überhitzungsschutz
Falls 80 °C ≤ T
ist, wird die Betriebsfrequenz des Kompressors verringert oder hört auf zu steigen.
modular
Falls 95 °C ≤ T
ist, stoppt das Gerät durch den Modul-Überhitzungsschutz; falls T
modular
3 Minuten lang gestanden ist, kann der Gerätebetrieb fortgesetzt werden.
Wird der Gerätebetrieb 6-mal hintereinander durch den Modul-Überhitzungsschutz unterbrochen, kann er nicht automatisch
fortgesetzt werden. Der Gerätebetrieb kann nur durch Drücken der ON/OFF-Taste wiederhergestellt werden. Läuft der
Kompressor in einer Betriebsart über 10 Minuten, wird der Zähler der Betriebsunterbrechungen durch Modul-
Überhitzungsschutz rückgesetzt. Die Fehleranzahl wird durch das Ausschalten des Gerätes oder durch einen Wechsel in den
Gebläsebetrieb gelöscht.
Kompressor-Überlastschutz
Wird der Kompressor-Überlastungs-Schutzkontakt 3-mal hintereinander ausgeschaltet, stoppt das System durch
Kompressor-Überlastschutz.
Falls der Kompressor-Überhitzungsschutz deaktiviert ist und der Kompressor 3 Minuten lang gestanden ist, kann der
Gerätebetrieb fortgesetzt werden.
Wird der Gerätebetrieb 3-mal hintereinander durch den Kompressor-Überlastschutz unterbrochen, kann er nicht automatisch
fortgesetzt werden. Der Gerätebetrieb kann nur durch Drücken der ON/OFF-Taste wiederhergestellt werden. Läuft der
Kompressor über 30 Minuten, wird der Zähler der Betriebsunterbrechungen durch Kompressor-Überlastschutz rückgesetzt.
43
< 87°C ist und der Kompressor
modular