Benutzerhandbuch für die Polycom RealPresence Group Series und die Polycom Touch Control
Finden von Antworten in der Produktdokumentation
Polycom, Inc.
•
Stellen Sie fest, ob das angerufene System eingeschaltet ist und richtig
funktioniert.
•
Wenn Sie Anrufe tätigen, aber nicht empfangen, können, überprüfen Sie,
ob das System mit der richtigen Nummer konfiguriert wurde.
Anzeigen der Anrufstatistik mit der Polycom Touch Control
So zeigen Sie Informationen über einen laufenden Punkt-zu-Punkt-Anruf an:
Berühren Sie Teilnehmer.
1
Die Teilnehmerinformationen werden angezeigt.
2
Berühren Sie Anrufstatistik anzeigen.
3
Unter den Teilnehmerinformationen werden die dem Teilnehmer
zugehörigen Streams angezeigt. Um mehr über einen konkreten Stream
zu erfahren, können Sie zu dem betreffenden Stream gehen und
berühren. Von dort aus können Sie Nächster Stream berühren, um den
nächsten Stream in der Liste anzuzeigen.
So zeigen Sie Informationen über einen laufenden Mehrpunktanruf an:
Berühren Sie Teilnehmer.
1
Es wird eine Liste von Teilnehmern an dem Anruf angezeigt.
Berühren Sie Anrufstatistik anzeigen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
2
— Um die Details zu einem Teilnehmer anzuzeigen, gehen Sie zu dem
gewünschten Teilnehmer und berühren Sie
— Unter den Teilnehmerinformationen werden die aktiven Streams des
Teilnehmers angezeigt. Sie können zu einem Stream gehen und
berühren, um mehr über einen konkreten Stream zu erfahren. Von
dort aus können Sie Nächster Stream wählen, um den nächsten
Stream in der Liste der Streams anzuzeigen.
— Eine Liste mit allen aktiven Audio-, Video- und Content-Streams des
Anrufs finden Sie unter Aktive Streams. Diese Option steht nur bei
SVC-Anrufen zur Verfügung. Wählen Sie den gewünschten Stream,
und berühren Sie
Dokumentation zu Polycom-Produkten finden Sie unter
support.polycom.com. Gehen Sie zu Video and Telepresence > Group Series,
wählen Sie den Typ Ihres Systems aus, und suchen Sie nach dem gewünschten
Dokument. Die Dokumente sind beginnend mit der neusten Version nach
Versionsnummern gruppiert.
.
.
35