Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Der Anlage; Fehler: Ursachen Und Behebung - erfi easymatic 250PULS Betriebsanleitung

Mig/mag- / puls- / wig- / e-hand schweißanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P
A
FLEGE DER
Legen Sie zur Pflege der Anlage besonderes Augenmerk auf:
Kontrollieren Sie das Schlauchpaket auf Schäden.
Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit alle Kabel.
Kontrollieren Sie Drahtseele, denn sie kann Anlass für schlechten Drahttransport sein
Achten Sie darauf, dass die Führungsöffnung der Stromdüse immer frei bleibt.
Reinigen Sie die Stromdüse und die Schutzschraube regelmäßig mit Spray ohne Silikon, um diese von Schlacke und
Schweißspritzern zu reinigen
Achten Sie darauf, dass die Gasdüsensockel nicht verstopft sind
Überprüfen Sie die Schlauchklemmen um Gasverlust zu vermeiden
Führen Sie alle regelmäßig eine generelle Reinigung durch
F
: U
EHLER
RSACHEN UND
Poröse Schweißnaht:
Zugige Schweißstelle - Schweißstelle abschirmen. Gasverlust - Schlauchklemmen prüfen und nachziehen. Leere Gasflasche
oder Gashahn geschlossen - Öffnen Sie den Gashahn, nehmen Sie den Gasschlauch ab und überprüfen Sie ob überhaupt Gas
austritt. Mengenmesser defekt - überprüfen. Anschlüsse an der Gasflasche vereist - Enteisen. Elektronik gibt keine
Spannung an Magnetventil - Tauschen Sie evtl. die Steuerelektronik aus. Elektronik gibt Spannung, aber Magnetventil
spricht nicht an - Überprüfen Sie, ob an der Wicklung des Magnetventils Spannung anliegt. Wenn ja, dann tauschen Sie das
Magnetventil aus. Werkstück sehr verrostet - Reinigen Sie das Werkstück von Rost, Fett oder Lack.
Kein Drahtvorschub
Defekter Brennerschalter - Entfernen Sie das Schlauchpaket vom Zentralanschluss und überbrücken Sie die beiden kleinen
Kontakte mit einem Draht. Setzt der Drahtvorschub jetzt ein, so ist der Brennerschalter auszutauschen. Gerät schaltet ab
(Überhitzung) - Warten Sie einige Minuten. Sicherung an der Steuerelektronik defekt - Überprüfen und evtl. austauschen.
Falls die Sicherung sofort wieder durchbrennt, liegt wahrscheinlich ein Defekt in der Elektronik vor. In diesem Fall die
Elektronik zur Überprüfung ins Werk einschicken. Niemals die Sicherung überbrücken! evtl. Steuerelektronik defekt -
Tauschen Sie die Elektronik aus oder senden Sie diese ans Werk zur Überprüfung ein
Kein Schweißstrom
Massekabel gibt keinen richtigen Kontakt - Masseklemme direkt an das Werkstück klemmen. Überprüfen Sie, ob das Kabel
richtig an der Klemme befestigt ist. Leistungsteil/Choppereinheit defekt - erneuern. Steuerelektronik defekt - Tauschen
Sie die Elektronik aus oder senden Sie diese ans Werk zur Überprüfung ein.
Unregelmäßiger Vorschub
Druck an den Vorschubrollen nicht richtig - Stellen Sie den richtigen Druck ein. Die Drahtführungen sind nicht in einer
Linie mit den Vorschubrollen - Setzen Sie die Rollen und die Röhrchen in eine Linie. Drahtseele durch Schmutzartikel
verstopft - Überprüfen Sie diese und tauschen Sie diese evtl. aus. Draht schlecht gespult oder Drähte verkreuzt - Über-
prüfen und evtl. Drahtspule austauschen Draht verrostet oder Drahtqualität schlecht. - Überprüfen und evtl. austauschen.
Bremsfeder im Dorn zu stark angezogen - Bremsen lösen. Drahtführungsröhrchen an der Schlauchpaketseite verstopft -
Nehmen Sie das Drahtführungsröhrchen heraus und reinigen Sie es mit Pressluft. Draht schleift durch oder spult selbsttätig
ab - Bremse nachstellen
Hinweis zur Entsorgung/Recycling: Das Symbol auf dem Produkt zeigt an, dass dieses Gerät nicht als normaler
Hausmüll behandelt werden darf, sondern zu einem Sammelpunkt für elektrische und elektronische Geräte gebracht
werden muss. Ihr Beitrag zur korrekten Entsorgung schützt die Umwelt.
NLAGE
B
EHEBUNG
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis