Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

El: Verschweissen Von Stabelektroden - erfi easymatic 250PULS Betriebsanleitung

Mig/mag- / puls- / wig- / e-hand schweißanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EL: V
ERSCHWEISSEN VON
Das „EL"-Programm dient zum Verschweißen von Stabelektroden nach dem E-Hand-
Verfahren.
WICHTIG: Achten Sie auf korrekten Anschluss:
Brück auf Parkposition (0)
Kabel mit Elektrodenzange z.B. auf Pluspol (+).
Werkstückzuleitung z.B. auf Minuspol (-).
Beachten Sie: Bei derartigem Anschluss ist die Elektrode „Plusgepolt" gegenüber dem
Werkstück.
Sollte
umgekehrte
Elektrodenkabel tauschen.
Vorsicht: Sobald auf die Betriebsart EL geschaltet wird, liegt Spannung am Ausgang der
Maschine an. Kurzschlussgefahr!
S
TABELEKTRODEN
Polung erforderlich sein,
-
Mit R1 wird der Schweißstrom in Ampere vorgewählt
-
Mit R2 wird der Hotstart (Stromüberhöhung beim Zündvorgang) eingestellt. Im
Display: 0.0= kein Hotstart, 1.0 voller Hotstart. Hotstart verbessert die
Zündfreudigkeit mancher Elektroden.
-
Mit R3 wird die Stromdynamik („Arcforce") eingestellt. -50= keine Dynamik,
+50= volle Dynamik. Stromdynamik erhöht den Strom bei kurzem Lichtbogen und
beugt Kurzschlüssen vor.
Am Display wird der Schweißstrom voreingestellt. Beachten Sie, dass in diesem Modus
keine Vorschau von Materialdicke möglich ist. Die Anzeigen „A" leuchtet daher permanent
auf.
Bei Kurzschluss der Elektrode mit dem Werkstück reduziert die Anlage den Strom
automatisch nach kurzer Zeit auf einen festen Wert („Antisticking")
Der Materialwahlschalter S2 hat in dieser Betriebsart keinen Einfluss auf die
Schweißparameter. Das Expertenmenü ist in dieser Betriebsart nicht zugänglich.
12
bitte
Massekabel und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis