12
Montage
Aus verpackungstechnischen Gründen ist das Unterge-
stell kundenseitig zu montieren.
Verwenden Sie hierzu die beiliegenden Sechskant-
Schrauben M6 x 16 mit Mutter.
Entfernen Sie die Radkappe und demontieren Sie die
Räder. Verbinden Sie die einzelnen Teile des Unterge-
stells und mit der Maschine. Stellen Sie hierzu das Ge-
rät waagrecht auf den Boden und unterlegen Sie dieses
an der Spaltkeilseite mit dem Styroporpolster der Ver-
packung. Montieren Sie die Räder auf die Radachsen
des Untergestells. Montageanleitung siehe S. 113
Aus Verpackungsgründen ist das Standbein (6) und der
Handgriff (5) kunden sei tig zu montieren.
Verwenden Sie hierzu die beiliegenden 2 Sechskant-
Schrauben M6 x 16 mit Mutter für das Standbein sowie
die Innen-Sechskant-Schrauben M6 x 16 mit Mutter für
den Handgriff.
Stellen Sie hierzu das Gerät waagrecht auf den Boden
und unterlegen Sie dieses an der Spaltkeilseite mit dem
Styro por polster der Verpackung.
Aufstellen
Bitte beachten Sie, dass Ihre Maschine auf festem Grund
gerade und standsicher und mit ausreichender Be leuch-
tung aufgestellt ist.
Schaffen Sie ausreichend Platz, um sicheres und
störungs frei es Arbeiten zu ermöglichen.
m Elektrischer Anschluss
Elektrische Anschlussleitung regelmäßig auf Schäden
über prüfen. Vorher Netzstecker ziehen!
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen. Ver-
wenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung
H 07-RN.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf der Anschluss-
lei tung ist Vorschrift.
Schadhafte Elektroanschlussleitungen
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isola-
ti ons schäden.
Mögliche Ursachen:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster-
oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Füh rung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand-
steck dose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solche schadhaften Elek troanschlussleitungen dür-
fen nicht verwendet wer den und sind auf Grund der
Isolationsschäden lebens gefährlich!