Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumautarker Betrieb - Trox FSL-CONTROL II Installations- Und Konfigurationsanleitung

Einzelraumregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anschlüsse herstellen
Verdrahtung > Raumautarker Betrieb

2.1.1 Raumautarker Betrieb

Verdrahtungsbeispiel mit digitalem Raumbediengerät
Abb. 1: Schaltplan raumautarker Betrieb (ohne GLT)
LonWorks (FTT10) Schnittstelle,
Differenzdrucküberwachung Außenluftfilter bei
Gerätevarianten *-HE, *-HV
JY(St)Y 2 × 2 × 0,8, maximale Leitungslänge 10 m
(nur verdrilltes Adernpaar für LON-A und LON-B
verwenden)
Wichtiger Hinweis!
Das digitale Raumbediengerät und das Lüftungsgerät (Master) werden werkseitig aufeinander abgestimmt. Die
Kennzeichnung erfolgt anhand der gleichen Serienummer, Lüftungsgerät
Verpackung.
Raumbediengeräte nur an Lüftungsgerät mit der gleichen Seriennummer anschließen!
8
Ä 14
Einzelraumregelung FSL‑CONTROL II
Digitales Raumbediengerät
Netzteil 24VDC (bauseits oder optional)
Anschlussleitung 3 × 0,75 mm² (L, N, PE)
⇨ Typenschild, Raumbediengerät ⇨

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis