Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trox FSL-CONTROL II Installations- Und Konfigurationsanleitung Seite 14

Einzelraumregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anschlüsse herstellen
Kommunikation FSL-CONTROL II > Netzwerk mit mehreren Regelzonen
2.2.2.1
Anschluss an bauseitiges Buskommunika-
tion
2.2.2.1.1
LonWorks Schnittstelle (FTT10)
Anschluss der Datenleitungen
Abb. 11: LonWorks Schnittstelle verdrahten
① Datenleitung
② LON A
③ LON B
④ SH (Abschirmung)
Die LonWorks Schnittstelle hat Anschlussklemmen für
maximal zwei Datenleitungen eines LonWorks-Netz-
werkes. In Abhängigkeit von der Netzwerktopologie sind
Regler am Ende einer Kette an eine Datenleitung ange-
schlossen, Regler innerhalb der Kette an zwei Datenlei-
tungen.
1.
Datenleitung, mindestens zweiadrig, abisolieren,
in die Klemmen einführen und die Schrauben
handfest anziehen.
2.
Die Datenleitungen mit der Zugentlastung im
Gehäuse befestigen.
3.
Die Abschirmung an die Klemmen SH
anschließen.
Hinweis: Innerhalb einer Kette (Channel) nur an
einer Stelle die Abschirmung mit dem Erdpotential
verbinden. Wird die Abschirmung an jedem Regler
geerdet, können Störspannungen entstehen.
4.
Zur Vermeidung von Reflektionen die Enden einer
Kette mit einem Busterminator abschließen.
Empfohlene Datenleitungen
Datenleitungen nach TIA 568A, Kategorie 5:
Belden 8471 oder 85102
Leitungen nach DOCSIS-Spezifikation Level IV
JY(St)Y 2 × 2 × 0,8 (nur verdrilltes Adernpaar für
LON-A und LON-B verwenden)
14
Inbetriebnahme
Personal:
Materialien:
1.
2.
3.
4.
2.2.2.1.2
Anschluss der Datenleitungen
Abb. 12: BACnet MS/TP bzw. Modbus RTU Schnittstelle
verdrahten
① Datenleitung
② B+ (EIA-485)
③ A- (EIA-485)
④ SH (Abschirmung)
Die Schnittstelle hat Anschlussklemmen für maximal
zwei Datenleitungen eines EIA-485 Netzwerkes.
Maximal können 32 Geräte in einem Netzwerksegment
betrieben werden.
Einzelraumregelung FSL‑CONTROL II
Netzwerkadministrator
Software z.B. Echelon oder LonMaker
Applikationssoftware, Download unter www.trox.de
Kommissionierung: Service-Pin betätigen und
Download der Applikationssoftware für den Lon-
Works-Knoten durchführen.
Binding: Erstellung der logischen Verknüpfungen
für die vom Erweiterungsmodul LonWorks Schnitt-
stelle zu übertragenden Netzwerkvariablen. Alter-
nativ ist auch Polling möglich.
Konfiguration: Falls erforderlich die Konfiguration
anpassen
Konfiguration der Datenpunkte
BACnet MS/TP bzw. Modbus RTU
Schnittstelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis