Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieeinsparung - Trox FSL-CONTROL II Installations- Und Konfigurationsanleitung

Einzelraumregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FSL‑CONNECT Software > Regeltemperaturen und Betriebszeiten einstellen (Inbetriebnahme Assistent)
Beispiel Bürozeiten 8 bis 17:00
6:00 - Bereit-
- Gerät schaltet 1 Stunde vor
schaft
Arbeitsbeginn in die Betriebsart
[Bereitschaft]
7:00 - Anwe-
- Gerät schaltet 15 min vor Arbeit-
send
beginn in die Betriebsart
[Anwesend]
12:00 - Boost
- Gerät schaltet in der Pause in
die Betriebsart [Boost]
12:30 - Anwe-
- Gerät schaltet nach der Pause in
send
die Betriebsart [Anwesend]
17:00 - Abwe-
- Gerät schaltet nach der Pause in
send
die Betriebsart [Abwesend]
Nachtauskühlung
Mit der Nachtauskühlung kann das Gebäude in der
Sommerperiode (konfigurierbar, Werkseinstellung Mai-
September) das Gebäude nachts energetisch sinnvoll
gekühlt werden. Hiermit kann zu Nutzungsbeginn eine
angenehme Raumtemperatur erreicht werden. Das
Nachtauskühlen muss von einer übergeordneten Stelle
(RTC, GLT oder DI) freigegeben werden, und es muss
die Betriebsart [Abwesend] vorliegen. Liegt dann die
Raumtemperatur über dem Kühlsollwert und ist die
Außentemperatur mindestens 2 K (konfigurierbar) unter
dem Kühlsollwert, wird der Wärmerückgewinner
umgangen und mit einer Lüfterstufe (konfigurierbar,
Werkseinstellung: maximale Ventilatorstufe) der Raum
gelüftet.

Energieeinsparung

Die Nachtauskühlung bietet ein hohes Energiespar-
potential, da der Raum ohne Verwendung des Küh-
lers nachts "vorgekühlt" werden kann.
Einzelraumregelung FSL‑CONTROL II
Regelung des Lüftungsgeräts
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis