ZONE MASTER
BEDIENUNGSANLEITUNG
►Deutsch
►Englisch
Weitere Informationen auf
www.trox.de.
Deutsch
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die TROX X-AIRCONTROL Raum- und Zonenregelung kann
Komfortklimasysteme in Abhängigkeit von Raumtemperatur,
Raumluftqualität, Raumfeuchte und Anwesenheit von Personen
bedarfsgerecht regeln.
Der hier beschriebene X-AIRCONTROL Zone Master, im Folgenden
als Zonenmaster bezeichnet, ist ein Modul zur Integration und
Konfiguration von bis zu 25 Zonenmodulen.
Der Zonenmaster bietet eine Schnittstelle zu den angeschlossenen
Zonenmodulen und der Gebäudeleittechnik. Die Bedienung läuft
ausschließlich über einen Webbrowser (z.B. Microsoft Internet
Explorer, Mozilla Firefox, Apple Safari). Der Zonenmaster darf
ausschließlich mit durch TROX ausgelieferten oder zugelassenen
Komponenten betrieben werden. Die Montage, Installation und der
Betrieb ist nur unter Berücksichtigung der Montage- und
Bedienungsanleitung zulässig. Weitere Informationen sind auf
www.trox.de zu finden.
WARNUNG!
Erhebliche Personen- und Sachschäden.
Der Zonenmaster darf nicht verwendet werden:
►in Ex-Bereichen,
►im Freien ohne Schutz gegen Witterungseinflüsse,
►in Umgebungen, die aufgrund der Umgebungsbedingungen
eine schädigende Wirkung auf den Zonenmaster haben könnten.
GEFAHR!
Erhebliche Personen- und Sachschäden.
Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft
erfolgen. Eine Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen
Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der
einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an
elektrischen Anlagen auszuführen und mögliche Gefahren
selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Für den Transport und die Lagerung dürfen die in den technischen
Daten angegebenen Umgebungsbedingungen nicht verletzt werden.
Insbesondere ist das Produkt trocken und gemäß der zulässigen
Temperatur zu lagern und zu transportieren. Unversehrtheit der
Verpackung ist zwingend notwendig zum Schutz des Produktes.
MONTAGE
X-AIR-ZMAS
Der Zonenmaster ist in einem gemäß der Schutzart und der
Umgebung ausgelegten Gehäuse auf einer Standard 35 mm DIN EN
Tragschiene (TS35) zu installieren. (Hutschienenmontage).
Die Luftzirkulation um den Zonenmaster darf nicht behindert werden.
Durch Aufsetzen auf die Oberkante der Tragschiene und Drücken auf
die Geräteunterkante kann der Zonenmaster auf der Tragschiene
montiert werden. Der Zonenmaster kann durch Ziehen der roten
Arretierung an der Geräteunterseite mit einem Schraubendreher von
der Tragschiene gelöst werden.
WARNUNG!
Quetschung. Beim Ein- und Ausbau des Zonenmasters von der
A00000046328
Tragschiene besteht Quetschgefahr für die Finger.
Quetschung. Es dürfen keine Körperteile in die zugänglichen
Öffnungen des Zonenmasters greifen.
ACHTUNG!
Mechanische Zerstörung.
Der Zonenmaster muss auf der Tragschiene spürbar einrasten, um
ein ungewolltes Ablösen und Herunterfallen sicher zu verhindern.
Mechanische Beschädigung. Die rote Arretierung darf nur so weit
mit dem Schraubendreher gezogen werden, wie es zum Lösen des
Zonenmasters von der Tragschiene notwendig ist.
Elektrische Beschädigung. In die zugänglichen Öffnungen des
Zonenmasters dürfen keine Gegenstände eingeführt werden.
ANSCHLUSS
Elektrische Verdrahtungen nur im spannungsfreien Zustand des
Zonenmasters durchführen.
Für die elektrischen Anschlüsse des Zonenmoduls sind
Schraubklemmen für Einzeladern und Buchsen für RJ12 bzw. RJ45
Steckverbinder vorgesehen. Die Schraubklemmen dürfen mit max.
1,5 mm² Leitungen belegt werden. Die angegebenen Schaltleistungen
müssen beachtet werden, die Leistungsaufnahme wird maßgeblich
von den extern angeschlossenen Komponenten beeinflusst.
Detaillierte Anschlussinformationen auf www.trox.de.
WARNUNG!
Erhebliche Personen- und Sachschäden.
Der Zonenmaster arbeitet mit Schutzkleinspannung (24V AC). Der
Anschluss an eine abweichende Spannung ist nicht zulässig.
Anschluss GLT/PC-Netzwerk
Über den RJ45 Steckverbinder TCP/IP BMS kann der Zonenmaster
an ein PC-Netzwerk oder eine GLT angeschlossen werden. Als
Protokolle stehen Modbus/IP und BACnet-TCP/IP zur Verfügung. Für
einen sicheren Betrieb wird ein Netzwerkkabel Typ SF-UTP gem. ISO
IEC 11801 (2002) empfohlen. Im Rahmen der Inbetriebnahme
müssen ggf. die Netzwerkeinstellungen des Moduls angepasst
werden.
Anschluss X-AIRCONTROL-Module/Master
Ein Zonenmaster kann bis zu 25 Zonenmodule einbinden und mit bis
zu 4 weiteren Zonenmastern verbunden werden. Zum Anschluss der
Kommunikationsleitungen zwischen den Zonenmodulen /
Zonenmastern werden RJ12-Steckverbinder verwendet. Ein
Flachbandkabel Typ AWG26/6C wird für den sicheren Betrieb
empfohlen. Es ist keine Terminierung offener Anschlüsse notwendig.
Anschluss Zentrales Lüftungsgerät (AHU)
Das Zentrale Lüftungsgerät (AHU) kann über die Analogausgänge
oder über den Anschluss Modbus AHU (Modbus RTU-RS485
Protokoll, RJ12 Buchse) mit dem Zonenmaster kommunizieren.
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung ............. 24V AC ±15%
Leistungsaufnahme (Master) .... ≤5VA (ohne ext. Komponenten)
IP-Adresse ...........................192.168.0.201 (Auslieferungszustand)
Subnet................................. 255.255.255.0 (Auslieferungszustand)
TCP/IP-Anschlüsse ................... RJ45-Steckverbinder (8P8C)
................................................. 10/100 Mbit Ethernet
Modbus-Kommunikation ........... 5×RJ12-Steckverbinder (6P6C)
................................................. RS-485, 38,4 kBaud
Leitungslänge zu Module .......... max. 100m; Leitungstyp AWG26/6C
Leitungslänge zu Master ........... max. 100m; Leitungstyp AWG26/6C
Digitale Eingänge ..................... 6× Pull-up mit Massekontakt
Digitale Ausgänge..................... 2× max. 5A/230V [DO1|DO2]
................................................. 3× max. 5A/30V [DO3|DO4|DO5]
Fühlereingänge ......................... 2× für Pt1000 [T1|T2]
Analoge Ausgänge ................... 3× 0-10V DC [AO1|AO2|AO3]
Leitungsdurchmesser ............... max. 1,5mm²
SD-Karte ................................... Typ SDHC, max. 8GB
zul. rel. Feuchte ........................ 10-90% r.H. (nicht kondensierend)
zul. Temperatur (Betrieb) .......... 0/+50°C
zul. Temperatur (Lagerung) ...... -30/+70°C
Schutzart .................................. IP20 (EN 60529)
Abmessungen ........................... 156 × 110 × 58mm
Gewicht .................................... 430g
SERVICE UND WARTUNG
Der X-AIRCONTROL Zone Master ist wartungsfrei.
ENTSORGUNG UND UMWELTSCHUTZ
Schützen Sie die Umwelt, indem sie die Verpackung und gebrauchte
Produkte umweltgerecht entsorgen. Das Gerät und die Verpackung
müssen gemäß den lokal gültigen Vorschriften entsorgt werden.
CE-KENNZEICHNUNG
TROX GmbH erklärt hiermit, dass das Produkt in Übereinstimmung
mit den folgenden Richtlinien des Europäischen Parlaments ist:
EMV -
Elektromagnetische Verträglichkeit: 2014/30/EU
RoHS - Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher
Stoffe: 2011/65/EU
Angewandte Standards
EN 61000-6-2 und EN 61000-6-3
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
TROX GmbH
Bedienungsanleitung X-AIR-ZMAS
www.trox.de
Doc ID: A00000053956,V2, DE/de
67654A
Heinrich-Trox-Platz
47504 Neukirchen-Vluyn
Germany
© TROX GmbH 11/2019