Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trox FSL-CONTROL II Installations- Und Konfigurationsanleitung Seite 27

Einzelraumregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FSL‑CONNECT Software > Regeltemperaturen und Betriebszeiten einstellen (Inbetriebnahme Assistent)
Folgende Parameter können nur vom TROX Service
geändert werden:
Kaskade-
- Beeinflusst die Ermittlung der Soll-
neinfluss
Zulufttemperatur. Je höher der Kaska-
deneinfluss, desto geringer ist Abwei-
chung der Zulufttemperatur vom
Kaskadenbasiswert, Werkseinstellung:
40%
Erlaubte
- Innerhalb dieses Bereichs findet keine
Regelabwei-
Zulufttemperaturkorrekturstatt, Werks-
chung
einstellung: 0.5 K
Verstärkung
- Je höher die Verstärkung Folgerege-
Folgerege-
lung, desto größer ist die Hubänderung
lung
des Ventils, Werkseinstellung: 4.0
Zeitkon-
- Je größer die Zeitkonstante Folgerege-
stante Fol-
lung, desto öfter findet eine Anpassung
geregelung
des Ventilhubs statt, Werkseinstellung:
5.0
Lüfterstufe (Abb. 19/5)
Temperaturab-
- Bei Erreichen der voreingestellten
weichung für
Abweichung T
maximale Lüfter-
Lüfter auf die höchste Stufe
stufe
geschaltet, Werkseinstellung: 3.0 K
Mindestverweil-
- Zeit in Sekunden in der der Lüfter
zeit in der aktu-
in der aktuellen Lüfterstufe ver-
ellen Lüfterstufe
bleibt, Werkseinstellung:
180 Sekunden
3.2.2.1.2
Heizen
Raumtemperaturgrenzen (Abb. 19/7)
Im Heizbetrieb wird die Raumluft auf die für die
Betriebsart eingestellte Untergrenze des Komfortbe-
reichs erhitzt. Liegt die Raumtemperatur unterhalb des
Komfortbereichs beginnt das Gerät die Raumluft zu
heizen. Befindet sich die Raumtemperatur innerhalb des
Komfortbereichs, wird die Zuluft mit dem eingestellten
Kaskadenbasiswert für Heizen in den Raum einge-
blasen.
Die Untergrenzen des Komfortbereichs können für
die drei Betriebsarten separat eingestellt werden.
Empfehlung:
Anwesenheit: 21 °C
Bereitschaft: 21 °C
Abwesenheit: 19 °C
Zulufttemperaturgrenzen (Abb. 19/8)
Aus Behaglichkeitsgründen sollte eine Zulufttemperatur
von 45 °C nicht überschritten werden.
zu T
wird der
Soll
Ist
Einzelraumregelung FSL‑CONTROL II
Regelung des Lüftungsgeräts
Die Zulufttemperaturobergrenzen können für die drei
Betriebsarten separat eingestellt werden
Empfehlung:
Anwesenheit: 45 °C
Bereitschaft: 45 °C
Abwesenheit: 45 °C
Regelparameter (Abb. 19/9)
Kaskadenbasiswert
Kaskadeneinfluss
Erlaubte Regelabweichung - wie Kühlen
Verstärkung Folgeregelung - wie Kühlen
Zeitkonstante Folgerege-
lung
Graue Parameter können nur durch TROX Service
verändert werden.
Lüfterstufe (Abb. 19/10)
Temperaturab-
- Bei Erreichen der voreingestellten
weichung für
Abweichung T
maximale Lüfter-
Lüfter auf die höchste Stufe
stufe
geschaltet, Werkseinstellung: 3.0 K
Mindestverweil-
- Zeit in Sekunden in der der Lüfter
zeit in der aktu-
in der aktuellen Lüfterstufe ver-
ellen Lüfterstufe
bleibt, Werkseinstellung:
180 Sekunden.
- Sollwert für die Kaska-
denreglung , Werksein-
stellung: 22 °C
- Werkseinstellung: 40%
- wie Kühlen
zu T
wird der
Soll
Ist
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis