Regelung des Lüftungsgeräts
FSL‑CONNECT Software > Regeltemperaturen und Betriebszeiten einstellen (Inbetriebnahme Assistent)
3.2.2.2
Betriebszeiten
Zum Einstellen der Betriebszeiten den Untermenüpunkt „Inbetriebnahme-Assistent" wählen.
Auf der Seite „Temperaturregelung" können die Regelparameter für Kühlen und Heizen eingestellt werden,
Danach mit „Weiter" auf die Seite „Raummanagement" wechseln.
Abb. 20: Raummanagement
3.2.2.2.1
Datum und Uhrzeit
Im Bereich „Aktuelles Datum und Uhrzeit " werden die
Zeitdaten des Gerätes angezeigt und eingestellt. Zum
Übertragen einer Einstellung an des Lüftungsgerät
„Einstellungen in Gerät übernehmen" anwählen.
3.2.2.2.2
Tagesprogramm
Im Bereich „Tagesprogramm" können Zeiten eingestellt
werden zu denen eine Umschaltung zwischen den ein-
zelnen Betriebsarten erfolgt. Pro Tag können, bei Ver-
wendung der optionalen Echtzeituhr (RTC), 5 Schalt-
punkte frei definiert werden.
Betriebsarten
Anwesend - Die Anlage läuft automatisch mit den
zugehörigen Parametern
Bereit-
- Standby Modus, welcher z. B. genutzt
schaft
wird um den Raum auf die kommende
Anwesenheit vorzubereiten
28
Abwesend - Gebäude- und Frostschutz aktiv, ggf.
Boost
Deaktiviert - Schaltpunkt wird nicht benutzt
Einzelraumregelung FSL‑CONTROL II
Nachtauskühlung aktiv
- z. B. zur kurzfristigen Pausenlüftung,
muss in der Software konfiguriert sein
Ä 25.